Residenzweg

moeilijk
59 km
12:00 h
1.366 m
1.366 m
395 m
103 m
Rondtour

regionale wandelroute Langeafstandswandelroute

Beste jaargetijde
jan
feb
mrt
apr
mei
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dec
Uitgangspunt

Berlebeck, Café Hangstein

Doel

Berlebeck, Café Hangstein

Kent u het Wezerrenaissance-slot in Detmold? De Residenzweg laat u in drie etappen kennismaken met het Lipperland, dat vanuit hiergeregeerd werd. Klimt u om te beginnen naar Hermann op de Teutokam en kijk uit over het Lippische Bergland, de volgende bestemming. U ontdekt soortenrijke bossen, lieflijke beekjesen beschermde natuurgebieden zoals het Donoper Teich. Geniet van het landleven in het dorpje Heiden en zijn onmiskenbare kerk. Enaltijd heeft u mooie uitzichten – vooral over deresidentiestad Detmold.

Gleich nach dem Start der Wandertour streifen Sie das berühmte Hermannsdenkmal. Es erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius, der im 9. Jahr nach Chr. germanische Stämme zum überraschenden und befreienden Sieg gegen römische Legionen führte. Diese Legionen standen unter dem Befehl des römischen Feldherren Varus.


Nachdem Sie den Ortsteil Hiddesen auf Ihrer Linken hinter sich gelassen haben, erreichen Sie den Donoper Teich im Naturschutzgebiet Donoper Teich und Hiddeser Bent. Dieser Teich speist sich aus dem Hasselbach und wurde in der Vergangenheit über Jahrhunderte zur Fischzucht genutzt. Noch heute können die Spuren der Fischzucht beobachtet werden, da sich viele verschiedene Fischarten im Gewässer tummeln.


Auf der Route treffen Sie auf einen weiteren See: Der Meschesee ist ein beliebtes Ausflugsziel und bei Wanderern, Radfahrern und Anglern gleichermaßen beliebt. Der Meschesee wird von der Werre eingefaßt und kann bei Hochwasser mit dessen Wasser gespeist werden.


Als vorletzte Sehenswürdigkeit auf der Route begegnen Ihnen die Opfersteine im Leistruper Wald, im Detmolder Ortsteil Diestelbruch. Es handelt sich um mehrere Kubikmeter große 200 Millionen alte Lesesteine, die aus Sandsteinbänken stammen und Schichten von schwarz- grauem Ton beinhalten. Zahlreiche Rillen, Löcher und Vertiefungen lassen auf menschliche Bearbeitung zu kultischen Zwecken schließen.


Kurz bevor Sie Ihren Ausgangspunkt- das Café Hangstein- erreichen, lohnt sich noch ein Besuch in der sehenswerten Adlerwarte Berlebeck. Mit Programmpunkten wie Freiflugvorführungen und öffentlichen Fütterungen ist die traditions- und artenreichste Adlerwarte Europas bemerkenswerter Anziehungspunkt für groß und klein.

icon-pin
Kaart

Residenzweg

32760 Detmold
icon-info Details
+++ Achtung: aktuell (23.09.2021) ist der Residenzweg rund um die Falkenburg von Wegesperrungen aufgrund von Forstarbeiten betroffen. +++
Steigern Sie doch eine erlebnisreiche Wanderung auf dem Residenzweg mit einem Besuch der Detmolder Innenstadt. Hier ist das pulsierende kulturelle Leben zentral gebündelt und bietet lohnenswerte Unterhaltung für jeden Geschmack. Gerne können Sie sich bezüglich Planungshilfen und Beziehen von hilfreichen Informationsmaterialien an die Tourist Information Lippe & Detmold wenden.

Außerdem ist es ratsam den Residenzweg in 3 Etappen zu erlaufen. Die erste 21 Kilometer lange Etappe könnte idealerweise am Marktplatz in Lage-Heiden enden, bevor Sie dann die zweite Etappe (19 kilometer) bis nach Diestelbruch erwandern. Die letzte Etappe ist etwa 17 Kilometer lang.
Entlang des Residenzweges, der vornehmlich  durch Wald, Feld und Flur führt, exisitieren nur selten Gastronomien und Unterkünfte. Wir empfehlen Detmold als "Basislager" zu nutzen und per ÖPNV zu den jeweiligen End-/Startpunkten der drei vorgeschlagenen Streckenabschnitte dieser Tour zu fahren. Die Tourist Information Lippe & Detmold erreichen Sie unter der Tel.-Nr. 05231 977328 oder rufen Sie die Hotline der Lippe Tourismus & Marketing GmbH an: 0800 8388885.

 

Mit dem Auto: A2: Dortmund- Hannover, Abfahrt Exter B66 Richtung Lage, dann Richtung Detmold und später nach Berlebeck in die Hangsteinstraße. A44: Abfahrt Paderborn, Detmold, Richtung Detmold, später Berlebeck. Dann wie zuvor beschrieben.

An der Hangsteinstr. und am Cafe Hangstein sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Bus/ Bahn: Ab Hannover oder Paderborn bis Detmold Bahnhof, von dort mit der Linie 701 zur Haltestelle Adlerwarte. Noch ca. 10 Min. durch die Hangsteinstr. bis zum Cafe Hangstein.
Lippe Tourismus & Marketing AG (Hrsg.): ,,Lippe macht Lust auf erlebnisreiche Wandertouren" erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold

Erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold
Lippe Tourismus & Mearketing AG (Hrsg.): ,,Lippe macht Lust auf erlebnisreiche Wandertouren" erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold

GEO CenterTouristik Medienservice GmbH (Hrsg.): ,,Wanderkarte Hermannsland mit Eggeweg und Hermannsweg", Maßstab: 1: 25.000
Lippe Tourismus & Marekting AG: www.land-des-hermann.de


Stadt Detmold: www.detmold.de/tourismus

Berlebeck, Café Hangstein

Berlebeck, Café Hangstein

Mogelijkheden voor retraite
Rondwandeling
Altijd geopend

Informatie eenvoudig op uw smartphone

Scan deze QR-code met uw smartphone of typt u deze link de browser:
Beoordelingen
Panorama
Conditie
Hoogteprofiel
Auteur

Tourist Information Lippe & Detmold
Marktplatz 5
32756 Detmold