Parkplatz an der Krollbachbifurkation
Parkplatz an der Krollbachbifurkation
„Emser Kirchweg“ om bij de parkeerplaats van het Ems-Informatiecentrum te komen. U loopt nu verder rechtdoor tot aan de Emsbronnen. Volg de borden tot aan de „Steinweg“. Vanaf hier volgt u de wegwijzers tot aan de „Moosheider Straße“. Wie wil, kan vanaf hier een omweg naar de Heidschnucken-schaapherder Senne nemen. De normale weg loopt verder rechts over de „Hasendorfweg“ – linksaf slaan naar de „Wasserstrang“ – rechtsaf naar de „Mühlenschulweg“ – linksaf naar de „Hollandsweg“ – de bewegwijzering naar links volgen – de Krollbach oversteken en voorzichtig via de „Sennestraße“ naar „Kamp“ lopen. Rechtsaf slaan naar de „Bentlakestraße“ – rechtsaf naar de „Staumühler Straße“, voorbij het streekcentrum OWL – rechts aanhouden over een veldweg langs de Krollbach, tot aan de „Sennestraße“. De weg links aanhouden en langs de Krollbach tot het park Verrières wandelen. Volg de borden door het park en wandel via de „Schwarzwasserbach“ naar de „Staumühler Straße“. Rechtsaf slaan – aan het eind van de weg de „Sennestraße“ oversteken en het spoor over. Daarna rechtsaf naar de „Bahnhofstraße“. Nu bereikt u het station, het beginpunt van deze route.
Ein Besuch im Ems-Informationszentrum lohnt sich immer. Hier bekommen Sie ausführliche Informationen zu Deutschlands kürzesten Strom und die Regionen rechts und links davon. Ein besonderes Highlight sind die interaktiven Modelle. Damit kann man z.B. die Emsquellen einmal selbst entspringen lassen oder ein Kreuzfahrtschiff aus der Meyer durch das Nadelöhr am Emsperrwerk passieren lassen.
Öffnungszeiten
täglich geöffnet
April – September 9.00 – 20.00 Uhr
Oktober – März 10.00 – 17.00 Uhr
- Eintritt frei, barrierefreies Gelände
- Kostenlose Parkplätze
- Öffentliche, barrierefreie Toiletten mit Trinkwasser-Spendern
Nur einen Katzensprung vom Startpunkt der Wanderung entfernt, liegt das Heimatzentrum OWL.
Ein Besuch lohnt sich hier in jedem Fall, denn in einem um 1900 erbauten Bauernhaus und im Haus des historischen Handwerks (2005 in Eigenregie erbaut) wirkt der Plattdeutsche Kreis Hövelhof und pflegt ehrenamtlich traditionelle ländliche Handwerke wie Seilerei, Korbflechterei, Besenbinderei, Spinnen, Weben, Bauernbrot und Butter herstellen. Der gesamte Komplex umfasst fünf Gebäude, das Heimathaus selbst, das Backhaus, die Scheune, eine Remise und das Haus des historischen Handwerks. Auf rund 1.100 qm überdachter Ausstellungs- und Vorführungsfläche man sich hier sich über die Lebensumstände und Lebensweise der Vorfahren im Senneraum informieren.
Kontakt:
Carsten Tegethoff
Beauftragter für das Heimatzentrum OWL
Staumühler Straße 70
33161 Hövelhof
Tel: 05257 5009 830
Mobil: 0171 900 5994
Mail: carsten.tegethoff@hoevelhof.de
www.heimatzentrum-owl.de
Öffnungszeiten
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Weitere Termine (auch am Wochenende) nach Vereinbarung möglich
Preise erhalten Sie auf Anfrage und im Internet unter www.heimatzentrum-owl.de
Anreise zum Bahnhof (Zubringer)
Aus Richtung Paderborn nehmen Sie die Abfahrt 24 Paderborn-Sennelager der A 33 und fahren rechts Richtung Hövelhof. In Hövelhof überqueren Sie die große Hauptkreuzung im Ortskern. Danach biegen Sie am Rathaus rechts ab in die Bahnhofstraße. Aus Richtung Bielefeld verlassen Sie die A33 bei der Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne. Fahren Sie geradeaus durch den Kreisverkehr und biegen Sie nach der Fußgängerampel links in die Bahnhofstraße ab.
Sie fahren nun direkt auf den Bahnhof zu. Vom Bahnhof aus führt ein etwa 1 km langer Zubringer direkt zur Krollbachbifurkation, dem Startpunkt des Emsquellen Wanderweges.
Hinweis: Bitte beachten Sie aktuell die Baustelle auf der Route des Zubringers. Weitere Infos unter dem Punkt "Wegbeschreibung".
Anreise zum Startpunkt
Aus Richtung Paderborn nehmen Sie die Abfahrt 24 Paderborn-Sennelager der A 33 und fahren rechts Richtung Hövelhof. In Hövelhof biegen Sie an der großen Hauptkreuzung im Ortskern rechts ab, überqueren die Bahnschienen und folgen der Sennestraße. Biegen Sie links in den Kastanienweg und dann sofort wieder links auf den Parkplatz.
Aus Richtung Bielefeld verlassen Sie die A33 bei der Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne. In Hövelhof biegen Sie an der großen Hauptkreuzung im Ortskern links ab, überqueren die Bahnschienen und folgen der Sennestraße. Biegen Sie links in den Kastanienweg und dann sofort wieder links auf den Parkplatz.
Spoorwegstation Hövelhof, vrij
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Wanderkarte Paderborner Land (Nordteil), Nr. 61 Maßstab: 1 : 25.000 Preis 7,55 € ISBN:3-89439-707-1 Herausgeber: Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen
Parkplatz an der Krollbachbifurkation
Parkplatz an der Krollbachbifurkation
Informatie eenvoudig op uw smartphone

Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof
Bron: Gemeinde Hövelhof destination.one
Organisatie: Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof
Laatst gewijzigd op 18.03.2025
ID: t_100233893