Wassererlebnispfad Dalke

leicht
13,4 km
51 m
8 m
28 m
89 m
65 m
Flussradweg regionale Radtour
Startpunkt

Naturschutzgebiet Große Wiese

Zielpunkt

Neue Mühle - Herzebrocker Straße

Der Gedanke, einen Wassererlebnispfad entlang der Dalke zu errichten, wurde unmittelbar nach Gründung der Umweltstiftung Gütersloh durch die Mitglieder der Stiftungsgremien geboren. In Kooperation mit Partnern aus dem städtischen Bereich, der Wirtschaft, Verbänden, Vereinen und interessierten Bürgern und Bürgerinnen sowie mit fachlicher Unterstützung durch ein Landschaftsarchitekturbüro wurde im Rahmen eines Runden Tisches die Grundkonzeption für den Wassererlebnispfad entwickelt.

Das Konzept des Wassererlebnispfades entlang der Dalke besteht aus 20 Stationen, an denen in anschaulicher Weise die ökologische und ökonomische Bedeutung des Wassers und seine vielfältige Nutzung dargestellt werden. Dazu gehören unter anderem die Themen Wasserkreislauf, Fließ- und Stillgewässer, Renaturierung, Wasserbau, Lebensräume und Lebensformen, Gewässergüte, Wasserchemie und –physik, Hochwasserschutz, Wasserkraft, Wassernutzung, Wasserreinigung, Landschafts- und Stadtgeschichte sowie Naherholung.

icon-info
Details

Naturschutzgebiet Große Wiese

Neue Mühle - Herzebrocker Straße

Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 08.07.2024

ID: t_100284140

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen