Im Seligen Winkel, 32825 Blomberg
Im Seligen Winkel, 32825 Blomberg
Über Alverdissen und Hillentrup verläuft sie durch die Alte Hansestadt Lemgo mit ihrem
mittelalterlichen Stadtkern. Durch die Residenzstadt Detmold, vorbei am Fürstlichen Residenzschloss, führt der Pilgerweg durch Horn (Burg und Kirche) über Reelkirchen
zurück nach Blomberg.
*** ACHTUNG Stand 29.09.23: Aufgrund von Forstarbeiten in Detmold im Bereich Berlebeck werden die Wanderwege von der Adlerwarte in Berlebeck zu den Externsteinen verlegt. Eine Umleitung ist vor Ort eingerichtet ***
Bitte geeignete Kleidung und Schuhwerk wählen.
Der „Weg der Stille“, ein ökumenischer Pilgerweg von Schwalenberg über Marienmünster nach Corvey, verbindet im Lippischen Südosten die lippischen Pilgerwege mit dem Jakobspilgerweg in Höxter. Die Westroute verbindet im Nordosten die Lippischen Pilgerwege mit den Jakobspilgerwegen in Bielefeld. Unterhalb der Sparrenburg mündet der Lippische Pilgerweg auf die Jakobspilgerwege in Richtung Soest und in Richtung Münster. Damit wurde eine Verbindung für Jakobspilger geschaffen, die durch die herrliche Landschafts Lippes führt, um anschließend wieder auf dem Jakobspilgerweg zu gelangen.
Fast alle Kirchen beteiligen sich am Projekt „Offene Kirchen“ der Lippischen Landeskirche.
Blomberger Klosterkirche, Im Seligen Winkel, 32825 Blomberg
Die Lippische Landeskirche bietet geführte Pilgertage und mehrtägige Pilgertouren an.
Im Seligen Winkel, 32825 Blomberg
Im Seligen Winkel, 32825 Blomberg
Pilgerbegleiter, die von der Lippischen Landeskirche geschult wurden, begleiten Gruppen auf Wunsch auf ihrem Weg. Beim begleiteten Pilgern können meditative Impulse, Zeiten des Schweigens, Lieder und Gebete auf dem Weg dazu beitragen, aus dem Alltag auszusteigen und wieder zurückzukehren zu den Fragen nach dem Sinn des eigenen Daseins, nach Gott und der Welt.
Die Lippische Landeskirche bietet geführte Pilgertage und mehrtägige Pilgertouren.

Lippische Landeskirche
Leopoldstraße 27
32756
Detmold
Quelle: destination.one
Organisation: Lippische Landeskirche
Zuletzt geändert am 21.01.2025
ID: t_100275031