Sunderner-Hügel-Tour (SHT)

leicht
19,9 km
1:20 h
100 m
103 m
82 m
44 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rila erleben, Hinterm Teich 9, 32351 Stemwede-Levern

Zielpunkt

Rila erleben, Hinterm Teich 9, 32351 Stemwede-Levern

Erleben Sie auf der Sunderner-Hügel-Tour Natur, Tradition und Geschichte – abseits des Autoverkehrs.

Die Sunderner-Hügel-Tour führt Sie durch die malerische Landschaft Stemwedes und das beschauliche Dorf Sundern. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Feldern, entdecken Sie die Schönheit einer nahezu unberührten Natur. Der Weg verläuft abseits befahrener Straßen und bietet eine entspannte Atmosphäre für Radfahrer.

Auf Ihrer Tour passieren Sie historische Sehenswürdigkeiten wie die alte Zollstation, die einen Einblick in vergangene Zeiten gewährt. Restaurierte Fachwerkhäuser und traditionelle Höfe prägen das Ortsbild und erzählen von der langen landwirtschaftlichen Tradition der Region. Ein besonderes Highlight ist die noch aktive Töpferei, die handgefertigte Keramiken anbietet und zum Verweilen einlädt.

Die Strecke ist ideal für Genussradler und Familien, die abseits des Alltags Ruhe und Inspiration suchen.

icon-pin
Karte

Sunderner-Hügel-Tour (SHT)

32351 Stemwede
icon-info
Details

Rila erleben, Hinterm Teich 9, 32351 Stemwede-Levern

Rila erleben, Hinterm Teich 9, 32351 Stemwede-Levern

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Organisation

Tourismusverband Sieben e. V.
Kreishausstr. 2-4
32312 Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Sieben e. V.

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Tourismusverband Sieben e. V.

Zuletzt geändert am 07.05.2025

ID: t_100274495

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen