Löhner Jubiläumstour - Etappe 3

leicht
20,2 km
1:25 h
55 m
55 m
95 m
47 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)

Zielpunkt

Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)

Die dritte Etappe der Jubiläumstour führt vom Rathaus zu einer Umrundung der Ortsteile Ostscheid, Grimminghausen, Halstern und Ulenburg. Die Tour startet und endet auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.). Zuerst geht es an der Werre Richtung Melbergen und über Krell, Grimminghausen, Halstern und Westscheid nach Ulenburg, dann zurück über Obernbeck.

Kurzcharakteristik:

  • 20 km (leicht, unbeschildert)
  • hügelige Feierabendtour für Radler mit Grundkondition
  • Oberfläche: Asphalt, Feld- und Waldwege, selten Schotter bzw. unbefestigt
  • kaum Verkehrsbelastung

icon-pin
Karte

Löhner Jubiläumstour - Etappe 3

32584 Löhne
icon-info
Details

Die Tour startet und endet auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.). Zuerst geht es an der Werre Richtung Melbergen und über Krell, Grimminghausen, Halstern und Westscheid nach Ulenburg, dann zurück über Obernbeck:

 

Die Route verläuft auf den Straßen: 

  •  Start auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)
  • Radweg an der Werre lang Richtung A30
  • Brückenstraße (Werre überqueren)
  • In den Fichten
  • Dr. Eckener Straße
  • Gohfelder Straße
  • Ringstraße
  • Werster Heide
  • Alter Salzweg
  • Kellerstraße
  • Kellerstraße
  • Alter Salzweg
  • Im Langengraß
  • Auf der Horst
  • Krellstraße
  • Westscheider Straße
  • Besebrucher Straße
  • Zu den Meerwiesen
  • Alter Salweg
  • Schulweg
  • Am Pivit
  • Auf der Heide
  • Feldmark
  • Dorfstraße
  • Ulenburger Bruchenallee
  • Ulenburger Allee
  • Ellerbuscher Straße
  • Zur Feuerwache
  • Gutsweg
  • In der Heide
  • Wittekindstraße
  • Bahnhofstraße
  • Adolf-Blomeyer Brücke
  • Werrestraße
  • Ziel auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)

1. das befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Sehenswertes entlang der Route:

  • Skulpturenpark
  • Wasserschloss Ulenburg und Biogärtnerei Ulenburg
  • Ulenburger Allee
  • Gut Haus Beck

www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/themenrouten/loehner-jubilaeumstour

Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)

Parkplatz auf der Nordseite des Rathauses der Stadt Löhne (Rathausstr.)

Familienfreundlich
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
Gehrenberg 25
32052 Herford

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

Quelle: Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V. destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: t_100269535

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen