Neues Rathaus Bielefeld , Niederwall 23
Neues Rathaus Bielefeld, Niederwall 23
Wegbeschreibung
Die Radroute „Bielefelder Sihouetten Süd“ ist vollständig ausgeschildert mit einem Routenzeichen (weißes Stadtsilhouette auf orangefarbenem Kreis).
Du kannst deine Tour auf der Radroute „Bielefelder Sihouetten Süd“ unterwegs jederzeit abkürzen oder verlängern, denn die Route verläuft komplett im Knotenpunkt-Netz. Wegweiser an den Radroutenkreuzungen (den Knotenpunkten) zeigen dir den Weg zum nächsten Ort, zu einer nahegelegenen Sehenswürdigkeit oder zum Bahnhof. Große Tafeln an der Route informieren dich über weitere
Freizeit-Radrouten in Bielefeld
(!) Alternativstrecke (ohne Routenausschilderung):
An der Lämershagener Straße, die vom Kamm des Teutoburger Waldes hinunter nach Sennestadt führt, gibt es zwischen den Knotenpunkten 76 und 74 keinen Radweg. Eine fünf Kilometer längere Alternativstrecke führt durch das landschaftlich sehr reizvolle Schopketal nach Sennestadt: Folge ab Knotenpunkt 77 den Wegweisern zum Knotenpunkt 86 und weiter Richtung Oerlinghausen. Biege nach 3,3 km rechts ab in Straße „Schopke“ und folge ab dem Wanderparkplatz den Wanderwegweisern zum Haus Neuland (naturbelassener Weg). Über die Knotenpunkte 15 – 18 – 17 kommst du wieder zurück zur ausgeschilderten Themenroute „Bielefelder Silhouetten Süd“.
Sicherheitshinweise
Südlich des Teutoburger Waldes ist die Route überwiegend flach. Längere Anstiege gibt es im östlichen Teil zwischen Stieghorst und Sennestadt.
Einige Strecken führen über Privatwege. Wir danken den Eigentümern für die Erlaubnis, die Wege nutzen zu dürfen.
Tipp des Autors
Ein Stopp am Stadtteich in Sennestadt bietet sich zum Tretbootfahren an.
Der (link:) Museumshof Senne im Historischen Gasthaus Buschkamp mit Biergarten lädt zur Einkehr ein.
Der Historische Park Johannisberg kann auf einem kurzen Abstecher ab der Infotafel „Am Johannisberg“ (Nähe Knotenpunkt 49) erkundet werden! „Trauben probieren erlaubt“, heißt es im Winzer’schen Garten am Südosthang des Johannisbergs. Von der Bürgerterrasse bietet sich einer der schönsten Ausblicke über die Innenstadt mit Altstadt und Sparrenburg!
Anfahrt
NAVIGATIONSADRESSE: Tourist-Information Bielefeld
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Parken
Kostenpflichte Parkplätze befinden sich im gesamten Innenstadtbereich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbahn-Haltestellen Rathaus (alle Linien), Stieghorst (Linie 3) und Senne (Linie 1).
Bahnhöfe Bielefeld Hauptbahnhof, Bielefeld-Oldentrup, Sennestadt, Senne und Brackwede.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01806 504030 (20 Cent/ Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Literatur
Das Faltblatt „Bielefelder Silouetten Süd“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer), in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Karte/Karten
Das Faltblatt „Bielefelder Silouetten Süd“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer), in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Weitere Infos / Links
Das Faltblatt „Bielefelder Silouetten Süd“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer), in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Startpunkt
Neues Rathaus Bielefeld , Niederwall 23
Zielpunkt
Neues Rathaus Bielefeld, Niederwall 23
Informationen

Bielefeld Marketing GmbH