Bahnhof in Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof in Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof Herford – Neustädter Feldmark – Falkendiek – Falscheide – Löhne – Obernbeck – Ellerbusch – Ulenburg – Mennighüffen – Besebruch – Ostscheid – Börstel – Bahnhof Löhne – Mahnen – Bischofshagen – Dornberger Heide – Schwarzenmoor – Neustädter Feldmark – Innenstadt Herford – Bahnhof Herford
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Für die Geschichts-Route 3 "Menschen und Mentalitäten" wurden ein paar sehenswerte Stationen ausgesucht:
01. Friedhof „Ewiger Frieden“
02. evangelische Jugendhilfe Schweicheln
03. Geburtshaus Ralf Arnies
04. Kirche in Obernbeck
05. Wohnhaus Wilhelm Rahde
06. Fotoatelier Schäffer
07. Gemeindezentrum Mennighüffen
08. ehemalige Notkirche Siemshof
09. Blutwiese
10. Bahnhof Löhne
11. Heimatmuseum Löhne
12. Tierfriedhof Schwarzenmoor
13. Erika-Friedhof
Bahnhof Herford (Bahnhofsplatz 3).
Parkplätze am Bahnhof sind vorhanden.
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis-herford.de
Bahnhof in Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof in Herford (Bahnhofsplatz 3)

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 17.09.2024
ID: t_100255256