Vom Handwerksmuseum zum Franzosengrab

medium
15,8 km
1:05 h
69 m
69 m
117 m
64 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18

Zielpunkt

Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18

Die unbeschilderte Naturtour durch Hiddenhausen und Umgebung ist ein idealer Rundkurs für alle Naturfreunde. Start und Ziel der Route ist das Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18.

Die Naturtour Hiddenhausen beginnt am malerischen Handwerksmuseum, Bestandteil des außergewöhnlichen Gebäudeensembles der Gutsanlage „Haus Hiddenhausen“. Vorbei an grünen Viehweiden führt der Weg in die Bustedter Wiesen, die zugleich Hochwasserrückhaltebecken und Naturschutzgebiet sind. Am Brandbach entlang geht die Fahrt nach Gut Bustedt, einen alten Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert und heute ein bedeutendes Umweltbildungszentrum. Über die Kleinbahntrasse gelangt man ins Füllenbruch, eine feuchte Senke mit vielen Wiesen, wertvollen Pflanzenbeständen und naturnah gestalteten Bächen. Vorbei an alten Bauernhöfen, einem seltenen Göpel und an einem Franzosengrab geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de. Dort stehen Ihnen auch ein Audioguide und eine Broschüre als Download zur Verfügung.

icon-pin
Karte

Vom Handwerksmuseum zum Franzosengrab

32120 Hiddenhausen
icon-info
Details

Start der Tour ist am Handwerksmuseum auf Gut Hiddenhausen. Von dort geht es in nördlicher Richtung mit einem Abstecher durch die Bustedter Wiesen und über den Brandbach zum Gut Bustedt. Dem Brandbach weiter Richtung Süden folgend führt die Route am Klärwerk in östlicher Richtung weiter auf der ehemaligen Kleinbahntrasse durch die Oettighauser Heide und das Naturschutzgebiet Fülenbruch. Nach Norden geht es weiter am Rande Sunderns entlang und über den Bäumerhof Sundern, dem Franzosengrab und "Auf den Hagen" zurück zum Handwerksmuseum.

Die Route führt entlang dieser Straßen:

  • Maschstraße
  • Unter der Weide
  • Kiebitzstraße
  • Grasweg
  • Radweg
  • Indusriestraße
  • Gutsweg
  • Industriestraße
  • Radweg entlang des Brandbach`s
  • Ellernbruch
  • Dornbreede
  • Pattweg
  • Kahlenbergstraße
  • Am Rhin
  • Eilshauserstraße
  • Am Kleinbahnhof
  • Am Vogelholz
  • Untere Wiesenstraße
  • Heimstattenweg
  • Am Bäumerteich
  • Obere Ringstraße
  • Untere Ringstraße
  • Milchstraße
  • Dorfstraße
  • Mittelpunktstraße
  • Alter Grenzweg
  • Gerstenstraße
  • Oetinghauser-Kirchweg
  • Heidestraße
  • Gruftweg
  • Ravensberger Straße
  • Am Kindergarten
  • Meisterstraße
  • Maschstraße

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

nicht geeignet für Rennräder

 Für die Naturtour hat die Biologische Station Ravensberg 21 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:

  1. Handwerksmuseum auf Gut Hiddenhausen: Start-Ziel
  2. Grünland und Beweidung
  3. Bustedter Wiesen: Hochwasserrückhaltebecken und Naturschutzgebiet
  4. Brandbach
  5. Angelteich
  6. Obstwiese
  7. Umweltbildung auf Gut Bustedt
  8. Frauenholz
  9. Der Bolldammbach neu gebettet
  10. Ehemalige Kleinbahntrasse
  11. Vom Bruchwald zum Wiesental
  12. Der Wald im Füllenbruch
  13. Feuchtwiese
  14. Ehemalige Boden- und Bauschuttdeponie
  15. Seggenried
  16. Ein neues Bett für den Düsedieksbach
  17. Mehr Platz für den Lippinghauser Bach
  18. Fernsicht Füllenbruch
  19. Bäumerhof Sundern
  20. Göpelhaus
  21. Franzosengrab

Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:

http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturtouren/hiddenhausen

Start und Ziel der Route ist das Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18.

Ein Parkplatz direkt am Museum ist vorhanden.

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18

Handwerksmuseum Hiddenhausen, Maschstraße 18

Familienfreundlich
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
Gehrenberg 25
32052 Herford

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

Quelle: Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V. destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: t_100234166

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen