BahnRadRoute Teuto-Senne - Gesamtstrecke

medium
143,3 km
13:05 h
532 m
488 m
200 m
62 m
Fernwanderweg Fernradweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hauptbahnhof Osnabrück

Zielpunkt

Hauptbahnhof Paderborn

Die BahnRadRoute Teuto-Senne führt von der Bischofsstadt Osnabrück über Bielefeld in das Herz des Erzbistums Paderborn. Das Besondere: Rad und Bahn können unterwegs ideal kombiniert werden. So lassen sich Tagestouren, Etappenwechsel oder kombinierte Bahn-Rad-Ausflüge auch von einem festen Standort aus individuell planen. 

Die BahnRadRoute Teuto-Senne ist ein abwechslungsreicher Fernradweg, der Sie entlang zweier Bahnstrecken durch die Kulturlandschaft des Teutoburger Walds mit ihren kleinen und großen Städten führt.

Die Route beginnt wahlweise am Osnabrücker Hauptbahnhof oder mitten in der Osnabrücker Altstadt, am Dom St. Peter. Das Rathaus des Westfälischen Friedens am Marktplatz  vis á vis des Doms sollten Sie nicht links liegen lassen! Nachdem Sie die Friedensstadt Osnabrück mit dem Rad (oder der Bahn) verlassen haben, tauchen Sie in die mosaikartige Wald- und Wiesenlandschaft des Osnabrücker Lands ein. Entlang des Streckenverlaufs der Bahnlinie "Haller Willem" radeln Sie über Georgsmarienhütte durch das Dütetal und bei Hilter über den Teutoburger Wald. Die hügelige Landschaft hält den ein oder anderen Anstieg bereit, entlohnt die Mühen aber sofort wieder mit tollen Abfahrten!

Eine etwas anspruchsvollere Alternativroute bietet Ihnen die Gelegenheit, die ehemalige Landesgartenschau in Bad Iburg zu besuchen. Eine zweite Variante führt Sie durch das Lebkuchenstädtchen Borgholzhausen.

Landschaftlich bleibt die abwechslungsreiche Mischung aus hügeliger Waldkulisse und ländlichen Wiesenebenen entlang des südlichen Randes des Teutoburger Walds weiter bestehen. Der eigentliche Weg bleibt dabei immer recht flach und ermöglicht ein entspanntes Radeln. Ab Bielefeld folgen Sie der Strecke durch die Senne, der sandigen Ebene am östlichen Rande der westfälischen Bucht. Dabei bewegen Sie sich über die ganze Strecke hinweg in kurzer Entfernung zu den Bahngleisen, so dass Sie spontan an einer der zahlreichen Bahnhöfe die Fahrt mit der Bahn fortgesetzen können. Somit sind Sie, sollten Sie mit Kindern oder bei wechselhaftem Wetter unterwegs sein, immer auf der sicheren Seite. Endpunkt der Route ist die alte Bischofsstadt Paderborn, die nicht nur durch ihren romanisch-gotischem Dom und der Kaiserpfalz zu begeistern weiß. Mit dem dreigiebeligen Rathaus und dem Schloss Neuhaus mit seinem Barockgarten finden sich gleich zwei Perlen der sog. Weserrenaissance im Paderborner Stadtgebiet.

Wer die bereits sehr abwechslungsreiche und attraktive direkte Route nach Paderborn verlängern möchte, kann auch noch Abstecher nach Bad Iburg, Borgholzhausen oder in die Bielefelder Innenstadt einlegen.

icon-pin
Karte

BahnRadRoute Teuto-Senne - Gesamtstrecke

49074 Osnabrück
icon-info
Details

Die gesamte Route ist in beide Fahrtrichtungen durchgängig ausgeschildert. Die Strecke folgt dabei den Bahnlinien Haller Willem und Sennebahn. Dadurch können Sie Ihre Tour mit dem ÖPNV beliebig variieren.

Varianten über Bad Iburg, Borgholzhausen und in die Bielefelder Innenstadt möglich.

 

Achten Sie bitte auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades.

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm, sowie die Nutzung eines GPS-Gerätes oder einer entsprechenden App.

Besuchen Sie den Baumwipfelpfad in Bad Iburg! Die beiden Alternativrouten über Bad Iburg und Borgholzhausen sind ebenfalls im TEUTO_Navigator zu finden.

 

A1 bzw. A30 bis Osnabrück, Ausschilderung Hauptbahnhof

Parkleitsystem folgen. Gebührenpflichtiges Parkhaus "Bahnhofsgarage".

An- und Abfahrt mit dem Fernverkehr bis Osnabrück Hbf möglich. Unterwegs sind Sie flexibel mit den Bahnlinien Haller Willem (Osnabrück - Bielefeld) und Sennebahn (Bielefeld - Paderborn) unterwegs.


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).

bikeline Radtourenbuch BahnRadRoute Teuto-Senne

Querformat, Maßstab 1:50.000, ca. 144 Seiten

1. Auflage 2011

Preis: 12,90 €

ISBN: 978-3-85000-302-5

Verlag Esterbauer GmbH

Besonderes Schmankerl: Das Radtourenbuch ist wetterfest und mit einem Übernachtungsverzeichnis ausgestattet.

Hauptbahnhof Osnabrück

Hauptbahnhof Paderborn

Einkehrmöglichkeit
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 21.03.2023

ID: t_100233656

Der TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 - 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"