Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02

leicht
24,1 km
6:21 h
248 m
248 m
127 m
41 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof in Hörstel

Zielpunkt

Bahnhof in Hörstel

Lassen Sie sich begeistern auf Premiumwegen am Kanal und im Teutoburger Wald die gegensätzlichen Landschaftsbilder und die natürlichen und kulturhistorischen Besonderheiten in Hörstel zu genießen.

Vom Bahnhof Hörstel führt Sie ein Zuweg an die Aa und am Mittellandkanal entlang direkt zum Premiumweg  „Bevergerner Pättken“.  Lauschen Sie dem Tuckern der Frachtschiffe und die über 100-jährige Schleusenanlage zieht nicht nur Technikbegeisterte in ihren Bann. Beobachten Sie am „Nassen Dreieck“, dem Treffpunkt von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal,  den Schiffsverkehr und erfahren sie in der „Red Box“ nützliche Informationen zur Kanalschifffahrt. Der reizvolle Ort Bevergern lädt zu einem Spaziergang durch den historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern des 18. Jahrhunderts und zu einem Besuch des Heimathauses ein.

Über den „Hermannsweg“ ist der „Waldauenweg“ – ein weiterer Premiumweg – schnell erreicht und die 8 wird mit dieser Schleife komplett. An der „Schönen Aussicht“ in Riesenbeck, dem Balkon des Münsterlandes, erwartet Sie eine beeinduckende Fernsicht auf die münsterländische Parklandschaft. Im Ort sollten Sie eine Besichtigung des Landmaschinenmuseums einplanen (geöffnet April bis Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat, 15 – 18 Uhr). Als typisches Element des Münsterlandes gilt das Wasserschloß Surenburg mit Gräftenanlage, herrlich gelegen in den Surenburger Wäldern  mit vielen Wanderwegen und Alleen unweit des gerade erst großzügig erweiterten Reit- und Fahrsportzentrums Surenburg.


icon-pin
Karte

Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02

48477 Hörstel
icon-info
Details

Besuchen Sie das Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst! Es ist die einzige vollständig erhaltene Klosteranlage in Norddeutschland! Dort finden Sie eine weitläufige Anlage mit Café und Kunsthaus vor; Wechselausstellungen, Führungen und Konzerte finden statt.

DB-Verbindungen auf der Strecke Rheine-Ibbenbüren

 

Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:

0180 6  50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)

Fahrplanauskunft online: www.rvm-online.de

 

Ab dem 01.08.2017 gilt der Westfalentarif!

Touristinformation Hörstel
Tel.: 05454 911 112

www.hoerstel.de

Bahnhof in Hörstel

Bahnhof in Hörstel

Rundweg
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Annika Lammers

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Quelle: Annika Lammers destination.one

Organisation: Projektbüro Hermannshöhen

Zuletzt geändert am 18.02.2025

ID: t_100233487

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen