Ortsspaziergang Kleinenbremen

sehr leicht
3,8 km
59 m
35 m
29 m
118 m
72 m
Rund-Tour
Stadtrundgang
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Besucherbergwerk Kleinenbremen

Zielpunkt

Besucherbergwerk Kleinenbremen

Die Kraft des Wassers – von der alten zur neuen Energiegewinnung im Bergwerks- und Mühlendorf.

Kleinenbremen beheimatet zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Energiegewinnung – von der historischen Mühle bis zur modernen „Energie-Siedlung“. Entdecken Sie diese bei dem ca. 4 km langen Ortsspaziergang: Ausgehend vom Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen geht es  zunächst entlang des Mühlenbaches (Straße: Am Rehm) über die vollfunktionsfähige Hartingsche Wassermühle und das integrierte Dorfmuseum zum Lohmannschen Backhaus. Vorbei am Dorfteich und dem Dorfgemeinschaftshaus führt der Weg nun über die Stohlmannstraße (links abbringen) zur „Energie-Siedlung“ an den Forellenteichen, wo mit moderner umweltfreundlicher Energie geheizt wird. Kurz danach erreichen Sie das Backhaus Meierhof und die Mönkhoffsche Wassermühle, welche eine echte Rarität beheimatet. Nun führt der Weg weiter über den Dorfplatz mit der ev. luth. Kirche und anschließend aus dem Ortskern heraus und bringt Sie über die Deliusstaße, Am Plaß und Wollbrechtshof zum Biotop Osterteich. Biegen Sie anschließend nach rechts ab und folgen dem alten Schulweg (erneut rechts abbiegen) bis zur alten Straße. Hier erreichen Sie nun die geschichtsträchtige Bäckerei Schäfer‘s, in der schon seit 1898 gebacken wird. Über den Grillenweg gelangen Sie zurück zum Dorfplatz und zu Ihrem Ausgangspunkt am Besucherbergwerk.
 
Folgen Sie der Beschilderung des Wanderweges A4 oder drucken Sie sich den Ortspaziergang ganz einfach über die "Drucken"-Funktion aus und nehmen diese mit zu Ihrer Tour.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Wanderparkplatz Besucherbergwerk

Besucherbergwerk Kleinenbremen

Besucherbergwerk Kleinenbremen

Rundweg
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: destination.one

Organisation: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 14.02.2024

ID: t_100019854

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen