Freibad Lichtenau

icon-pin
Driburger Straße 36, 33165 Lichtenau
Schwimmbad

Freibadsaison von Mai bis September (witterungsbedingt)

Das Freibad verfügt über eine Solarheizung, die für eine angenehme Wassertemperatur sorgt. Neben einem 25-m-Schwimmbecken gibt es auch eine Wasserrutsche, eine Sonnenterrasse, ein Beachvolleyballfeld sowie einen Kinderbereich mit einem Sonnensegel-überdachten Kleinkind- und Babybecken.

Am Kiosk werden werden die Gäste mit warmen Snacks, kalten Getränken, Eis und Süßigkeiten versorgt.

Das Freibad eröffnet die Saison, sobald die Lufttemperatur 20 Grad erreicht.

Hundeschwimmen im September:
Der tierische Jahresabschluss unserer Saison ist das jährliche Hundeschwimmen. An einem Wochenende ist das Bad ausschließlich für Hunde und deren Besitzer geöffnet. Auch die Rutsche darf genutzt werden.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 3,50 €

Preis Kind: 1,50 €

Preis Familie: 9,00 €

Preis ermässigt: 2,50 €

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler (auch Berufsschüler), Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Schwerbehinderte (über 50 %) und Altersrentner mit amtlichen Ausweis.

Familien Saisonkarten gelten für Eltern und ihre Kinder unter 18 Jahren, die in einem Haushalt leben.

Kinder unter 6 Jahren frei

Das Freibad befindet sich am nördlichen Ortsrand von Lichtenau an der L817.

Parkplätze vorhanden
für Familien
für Individualgäste

Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten bitte der Homepage entnehmen!

wochentags: 13:00-19:00 Uhr
Wochenende + Ferien: 10:30-19:00 Uhr

Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100172138

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen