Glasmacherdenkmal in Bad Driburg

icon-pin
Lange Straße 87, 33014 Bad Driburg
Denkmal

Zum Andenken an die Glasmacher, die jahrhundertelang in Bad Driburg der Kunst des Glasmachens nachgingen, wurde 2006 das Glasmacherdenkmal in der oberen Langen Straße errichtet.

Kaum ein Handwerk fesselt die Betrachter auf eindringlichere Weise als die Kunst des Glasmachens: Das Glühen, Zischen und Dampfen, das Verzerren durch Zangen und andere Hilfsmittel, die Farbgebung mit Pulvern und Kristallen und nicht zuletzt die leuchtende Glasmasse selbst üben eine besondere Faszination aus. Dabei ist diese Handwerkskunst eine durchaus schweißtreibende Arbeit: Jeder Glasmacher, der seiner Arbeit nachgeht, seine Glasmasse aus dem glühend heißen Ofenloch entnimmt und in die gewollte Form zwingt, weiß auch um die Härte der Kunst.

Damit die alten Glasmacher- und Glashändlertraditionen nicht in Vergessenheit geraten, gründeten ehemalige Glasmacher Ende der 90er Jahre einen Stammtisch und später den „Förderverein Glasstadt Bad Driburg“. Der Verein spendete das Glasmacherdenkmal in der oberen Langen Straße zum Andenken an die Glasmacher, die jahrhundertelang in Bad Driburg arbeiteten.

icon-info
Details

Das Glasmacherdenkmal ist kostenfrei zugänglich.

Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Das Glasmacherdenkmal ist jederzeit und frei zugänglich.

Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Bad Driburger Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 28.03.2025

ID: p_100080702

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen