Mineralquellen Das Hermannsborner Mineralwasser

icon-pin
Hermannsborn 1, 33014 Bad Driburg
Heilbad/Heilquelle Kur-/Rehaklinik

Am Parkeingang der Park Klinik Bad Hermannsborn befinden sich im Torhaus zwei Wasserhähne, aus denen die beiden Quellen fließen und von den Gästen probiert werden können.

Mineralwasser ist ein reines Naturprodukt. Es bildet sich über die Dauer von Jahrzehnten aus Niederschlagswasser, das beim langsamen Versickern durch Erd- und Gesteinsschichten wertvolle Mineralien aufnimmt. Am Eingang der Park Klinik Bad Hermannsborn befinden sich im Torhaus zwei Hähne, aus denen das berühmte Hermannsborner Heilwasser fließt. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, diese beiden Quellen zu probieren. Die eine Quelle ist ein sogenannter Säuerling mit einem natürlcihen CO2-Gehalt, der das typische Sprudeln bewirkt. Die zweite Quelle hat einen natürlichen Schwefelgehalt, der dem Wasser den unverkennbaren Geruch verleiht.

icon-pin
Karte

Mineralquellen Das Hermannsborner Mineralwasser

Hermannsborn 1, 33014 Bad Driburg
icon-info
Details

Ganzjährig geöffnet.

Autor

Katja Busch

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Katja Busch destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 28.03.2025

ID: p_100040018

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen