Wasserschloss Heerse - Vereinigte Museen

icon-pin
Stiftsstraße 2, 33014 Bad Driburg

Museum/Ausstellung

Ehemaliges Kaiserliches Freiweltliches Hochadliges Damenstift Bad Driburg - Neuenheerse
Auf einer Fläche von 3.000qm sind ca. 20.000 Exponate aus dem Bereich Naturkunde, Jagdkultur, Ethnographie, Kolonialgeschichte, europäisches Kulturgut, Preußen und Indien ausgestellt.

Wasserschloss Heerse: Ein kulturelles Juwel mit Geschichte, Kunst und Natur im Herzen des Teutoburger Waldes

Wasserschloss Heerse, einst Sitz der Äbtissinnen im Kaiserlichen Hochadeligen Damenstift, präsentiert sich heute als prächtiger Schatz des kulturellen Erbes. Das liebevoll restaurierte Anwesen beherbergt eine faszinierende Sammlung, die in mehreren Museen erlebbar ist. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Themen: Naturkunde, Jagdkultur, Ethnographie, Kolonialgeschichte sowie preußisches und europäisches Kulturgut. Die kunstvoll gestalteten Außenanlagen lassen bereits die kulturelle Fülle erahnen, die sich im Inneren verbirgt. Der Schlossgraben und die Gartenanlagen sind mit Skulpturen aus aller Welt gespickt und laden zu einem Spaziergang ein. Ein besonderes Highlight bildet die im nordischen Stil errichtete Holzkapelle im Park, in der sich die Reliquie des Heiligen Ansgar befindet, dem ersten Bischof von Hamburg im Jahr 832. Besucher:innen können auf Anfrage und bei ausgewählten Veranstaltungen die Schätze und Geschichten des Wasserschlosses hautnah erleben. Die Kombination aus historischer Architektur, umfassendem musealem Angebot und idyllischem Park gestaltet einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer das Wasserschloss Heerse besucht, taucht tief in die Geschichte ein und erlebt hautnah die Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart. Entdecken lässt sich all das im malerischen Bad Driburg, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Teutoburger Waldes, ein Ausflugsziel, das sowohl Kulturliebhaber:innen als auch Natursuchende begeistert.

icon-info Details

Erwachsene 8,00 €/Pers.
Kinder von 6-14 Jahren 5,00 €/Pers.
Kinder unter 6 Jahren frei

Mit Pkw:
Start ist in Bad Driburg (PLZ 33014). Von dort aus geht es zunächst weiter bis zur Dringenberger Straße – die Strecke dauert etwa 2 Minuten (ca. 700 Meter). Anschließend folgst du der L954 bis zur Stiftsstraße in Neuenheerse, was etwa 8 Minuten (7,9 km) in Anspruch nimmt.
Das Ziel ist das Wasserschloss Heerse in Bad Driburg.

Mit Bus:
Wenn Sie das Wasserschloss Heerse besuchen möchten, nehmen Sie am besten in Bad Driburg an der Haltestelle „Bad Driburg, Rathaus“ die Buslinie R54 Richtung Willebadessen, Bahnhof Ost.
Steigen Sie an der Haltestelle „Bad Driburg-Neuenheerse, Wendeplatz“ aus. Von dort sind es nur noch etwa 4 Minuten zu Fuß bis zum Wasserschloss Heerse.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet

Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Heerse sind für Besucher im Rahmen der öffentlichen Führungen zugänglich.

Die wöchentlichen Führungen durch das Wasserschloss Heerse finden jeden Samstag um 14.00 Uhr statt.

Jeden 1. Samstag um 14.00 Uhr findet zudem eine Familienführung durch die Naturkundliche Ausstellung statt.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: +49 5259 930333 (Di. - Fr. je 8.30 - 12.30 Uhr)
E-Mail: kulturstiftung-schroeder@t-online.de

Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 140
33014 Bad Driburg

Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH