Hiddeser Bent

icon-pin
Lopshorner Allee, 32760 Detmold
Naturerlebnispfad Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Das Hiddeser Bent steht seit 1950 unter Naturschutz und ist das letzte noch lebende Hangmoor im Teutoburger Wald.

Das Wort "Bent" bedeutet "torfhaltiges Moor", das sich hier seit 7.000 v. Chr. gebildet hat. Über viele Jahrzehnte ist hier Torf abgebaut worden, wodurch zahlreiche Hangterrassen entstanden sind. Nach Beendigung des Torfabbaus wurde ein großer Bereich mit Fichten und Kiefern aufgeforstet.

Auf der unbewaldeten Fläche wachsen viele seltene Pflanzenarten, unter anderem 13 unterschiedliche Torfmoosarten und der Insekten fangende Sonnentau.
Am Nordrand des Bents befindet sich eine von der Biologischen Station Lippe und dem Naturpark eingerichtete Aussichtskanzel, die weite Blicke über das Moor gestattet.

icon-info
Details

Vom Bahnhof Detmold mit der Buslinie 704; Haltestelle "Sternschanze"

Wanderparkplatz "am Krebsteich", 32760 Detmold

Wanderparkplatz "Donoper Teich", Stoddartstraße 336, 32760 Detmold

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Autor

Tourist Information Lippe & Detmold
Marktplatz 5
32756 Detmold

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: p_100038857

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen