Tipp

Bad Driburg - Mühlrad

icon-pin
Dringenberger Straße, 33014 Bad Driburg
Mühle

Die Mühlenpforte inmitten der Innenstadt Bad Driburgs erinnert an eine der ältesten Mühlen der Stadt. Seit 2019 lockt ein Abenteuerspielplatz Familien auf dem Vorplatz der alten Mühle.

An dieser Stelle am Kesselbach außerhalb der Stadtmauer am Unteren Tor lag eine der sieben Mühlen der Stadt, die „Piepsmühle“ oder „Heckersche Mühle“, benannt nach ihren früheren Besitzern. Sie zählte zu den ältesten Mühlen Bad Driburgs, deren Mühlbetrieb 1937 eingestellt wurde.

Im Rahmen der Stadtkernsanierung in den 70er Jahren verschwand die Mühle mit Wohnhaus. Das von der Stadt Bad Driburg 1984 errichtete Mühlrad ist eingebunden in die Rekonstruktion eines Teilstücks der mittelalterlichen Stadtmauer und erinnert an die ehemalige Mühle.

icon-info
Details

frei zugänglich

immer geöffnet

Ganzjährig geöffnet.

Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Bad Driburger Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100038811

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen