Geheimnisvolle Wollgrasblüte im Kranichrevier

icon-pin
Aussichtsturm im Rehdener Geestmoor, für Navi: Moordamm 10, 49453 Rehden - Hemsloh
Ausflug/Exkursion

Erlebnisspaziergang zum Sonnenuntergang im Rehdener Geestmoor mit Naturparkführer Frank Mestars.

Wollgräser, aus der Familie der Sauergräser, treffen in den Weiten des Rehdener Geestmoores auf den Vogel des Glücks, den Kranich!
Das renaturierte Hochmoor ist ein besonderes Refugium für echte Spezialisten wie Torfmoose, Moorheiden, Krickente und Wollgräser.

Auf Entdeckertour mit dem zertifizierten Naturführer Frank Mestars lassen sich die TeilnehmerInnen von der Magie der Moore verzaubern und erforschen spannende Überlebensstrategien ihrer einzigartigen Bewohner.

Mit etwas Glück lassen sich vielleicht sogar einige Kraniche beobachten.
Wer hat, sollte auf die Mitnahme eines Fernglases bei dieser leicht zu bewältigenden „Erlebnistour zum Sonnenuntergang“ nicht verzichten.
Mit festem Schuhwerk und für das Wetter angepasster Kleidung, evtl. ergänzt durch ein Getränk, sind Naturinteressierte gut gerüstet für die Höhepunkte der Exkursion.

Eine Anmeldung ist bis zu einen Tag vorher erforderlich. 

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 9,00 €

Preis Kind: 4,50 €

Kinder (6-14J.) 4,50€ | Erw. 9,-€

Treffpunkt: Aussichtsturm im Rehdener Geestmoor,
Moordamm 10
49453 Rehden-Hemsloh

Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Abstandsregelung
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Autor

Tourist Information Dümmerland
Große Str. 76
49459 Lembruch

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Tourist Information Dümmerland destination.one

Organisation: Naturpark Dümmer

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: e_100396301

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen