Leteln mit Kids - Eine Stunde Raus

sehr leicht
2,8 km
40 m
45 m
38 m
Themenweg
Startpunkt

Grundschule Leteln

Zielpunkt

Grundschule Leteln

Minden entdecken: Eine Stunde raus

Minden hat vieles zu bieten und noch mehr zu entdecken: Verteilt auf 19 Stadtbezirke finden sich allerlei Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Geschichten. Alle Stadtbezirke haben ihre charakteristischen Merkmale und tragen zur Vielfalt der Stadt Minden bei. Dank "Eine Stunde raus" können diese nun auf eigene Faust entdeckt werden - und das zu jeder Zeit. Lieblingsrunden von Ortsheimatpfleger*innen, Ortsbürgermeister*innen und naturliebenden Mindener*innen wurden digitalisiert und stehen bei Komoot zur Navigation bereit. 

Leteln mit Kids

Feld, Weser und Eis

Tipp: Zum Ende der Route wartet der Eis Automat von Gottschalk´s Hof auf Groß und Klein. 

icon-pin
Karte

Leteln mit Kids - Eine Stunde Raus

Schoppenberg, 32423 Minden

www.minden-erleben.de/tourismus/index.php/de/touristische-angebote-minden/minden-entdecken/heimatliebe#/veranstaltungen
info@mindenmarketing.de
0571 8290659
0571 8290660

icon-info
Details

Grundschule Leteln

Grundschule Leteln

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden

0571 82906-59

https://www.minden-erleben.de/

info@mindenmarketing.de

Lizenz (Stammdaten)
Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
https://www.minden-erleben.de/
info@mindenmarketing.de

Quelle: Minden Marketing GmbH - Tourist-Information destination.one

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: t_100296915

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen