Landgasthaus Stemweder Berg

icon-pin
Brahendamm 5, 32351 Stemwede
Hotel Pension

Gemütliche Zimmer in ruhiger Lage am Fuße des Stemweder Berges und des Oppenweher Moores.
Wohltuende Nachtruhe und ein schönes Frühstück zum Start in den Tag.
Frühstück auch am sehr frühen Morgen möglich - reichhaltige Tages-/ Abendmenüs - ideal für Geschäftsreisende und Monteure!

icon-pin
Karte

Landgasthaus Stemweder Berg

Brahendamm 5, 32351 Stemwede

mein-monteurzimmer.de/48088/monteurzimmer/stemwede-landgasthaus-stemweder-berg
joecor@web.de
+49 5773 / 264
+49 175 / 5133356

Ansprechpartner:

Familie Cordes
Brahendamm 5, 32351 Stemwede

joecor@web.de

icon-info
Details

Weitere Ausstattungsmöglichkeiten:
- Sommergarten (Pavillon + Terasse)

Preis pro Nacht ab: 39,50 €

Preis Einzelzimmer pro Nacht ab: 39,50€
Preis Doppelzimmer pro Nacht ab: 58€

Frühstück auf Anfrage:
Schnelles (kleineres) Frühstück 6,50€ pro Person
Erweitertes Frühstück 8,50€ pro Person

Busparkplatz
Kinderbett

Anzahl der Doppelzimmer: 4

Anzahl der Einzelzimmer: 5

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DümmerWeserLand Touristik e.V.
Niedersachsenstraße 2
49356 Diepholz

+49 5441 - 9762222

http://www.duemmerweserland.de/

tourismus@diepholz.de

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

http://www.duemmerweserland.de/

tourismus@diepholz.de

Lizenz (Stammdaten)
DümmerWeserLand Touristik e.V.
http://www.duemmerweserland.de/
tourismus@diepholz.de

Quelle: DümmerWeserLand Touristik e.V. destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: h_62704

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen