Tipp

Mahl- und Backtage Bockwindmühle Oppenwehe

icon-pin
Bockwindmühle Oppenwehe - Westfälische Mühlenstraße Nr. 24, Speckendamm 22, 32351 Stemwede
Ausflug/Exkursion Brauchtum/Kultur Führung/Besichtigung

Von 1705, um 1870 umgesetzt, 1989/92 vollständig restauriert. Mit Pappelholz verbretterter Kasten einschl. zweier Seitentaschen, rechtsdrehende Segelflügel „Deutscher Bauart“. Funktionsfähig sind der Schrotgang und über aufgedoppeltes Kammrad und Stirnräder ein Mehlgang mit Beutelkiste und ein Graupengang. Auf dem Mühlengelände stehen zwei ehemalige Fachwerkscheunen (davon eine mit einer Ausstellung im Dachgeschoß: Handwerks-, Haushalts-, Arbeitsgeräte von anno dazumal).

  • 13. April - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb, Livemusik und Heringsstipp
  • 18. Mai - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb
  • 20. Juli - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb
  • 21. September - 13-18 Uhr
    •  Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb, Old- und Youngtimertreffen mit Livemusik und Kartoffelsuppe
  • 19. Oktober - 13-18 Uhr
    • Mühlentag Kehraus mit Pickert, mit Bewirtung und Mahlbetrieb

icon-pin
Karte

Bockwindmühle Oppenwehe - Westfälische Mühlenstraße Nr. 24

Speckendamm 22, 32351 Stemwede

www.stemwede.de/
05474 206207

icon-info
Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

0571 - 807-13800

https://www.muehlenkreis.de/

info@muehlenkreis.de

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
https://www.muehlenkreis.de/
info@muehlenkreis.de

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 07.05.2025

ID: e_100983267

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen