R11 | Radrundweg in Borgholzhausen

leicht
24,5 km
1:40 h
47 m
47 m
119 m
76 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bockhorster Dorfkirche, Bockhorst 5, 33775 Versmold

Zielpunkt

Bockhorster Dorfkirche, Bockhorst 5, 33775 Versmold

Der örtliche Radrundweg R11 führt durch die Parklandschaft des Münsterlandes. Vom zauberhaften Fachwerkdorf Bockhorst kommend, verläuft die 25 km lange Strecke von Bockhorst über Westbarthausen, Kleekamp, Berghausen und Oldendorf. Hier, in der abwechslungsreichen  Landschaft, sieht das Auge weit. Mit Blick auf die Burg Ravensberg für der Weg vorbei am Schloss Holtfeld. Ein Abstecher dorthin lohnt sich. Vom Parkplatz am Wasserschloss Holtfeld aus können Sie einen Blick auf die prachtvolle Weserrenaissance-Fassade werfen. Hier ist lediglich einen Aussenbesichtigung möglich.  Auf meist verkehrsarmen Strecken führt der Weg durch Felder, Wälder, vorbei an alten Mühlen und Bauernhöfen zurück zum Ausgangspunkt nach Bockhorst

icon-pin
Karte

R11 | Radrundweg in Borgholzhausen

33829 Borgholzhausen
icon-info
Details
>Dorfstraße rechts in die Westbarthauser Straße >auf der Westbarthauser Straße bleiben und die B476 überqueren >weiter auf der Westbarthauser Straße >Am Bahnhof Westbarthausen weiter zur B 68 >rechts der B68 entlang >links Kleekamp >rechts Telgenbusch >3. rechts Holtackerweg >rechts Brinkstraße >B68 rechts entlang >erste links Ostbarthauser Straße >links und sofort wieder links in Thielheide >B68 überqueren und Oldendorferstraße geradeaus >Hesselteicher Straße links und rechts in Pallheide abbiegen >links Holtfelder Straße und links auf der Holtfelder Straße bleiben >rechts halten Eschweg >Übergang Stockkämper Straße >rechts auf Stockkämper Straße bleiben >links Hesselner Straße >rechts Hörster Straße >K23 überqueren und geradeaus in Hölmerweg >Am Ende links Helleweg >am Ende rechts Frankfurter Weg >am Ende die B476 überqueren und die Dissener Straße >rechts Dissener Straße >am Ende links Eschkamp >am Ende links bis zum Ausgangspunkt

Fotoapparat und Fernglas

Schauen Sie sich das Schloss Holtfeld an. Das Wasserschloss zählt mit zu den schönsten Wasserschlössern in Ostwestfalen-Lippe. Hier ist lediglich eine Aussenbesichtigung möglich. Auch Dorfkirche in Bockhorst ist sehenswert. Um die kleine romantische Kirche mit dem mächtigen Turm gruppieren sich liebevoll gepflegte alte Fachwerkhäuser.

Aus Richtung Bielefeld: über Werther, Borgholzhausen, Borgholzhausen Bhf, die B476 in Richtung Versmold. Von der Bundesstraße rechts abbiegen in den Eschkamp und geradeaus zum Dorfkern von Bockhorst.

Aus Richtung Osnabrück: über die A33 in Richtung Bielefeld bis zur Abfahrt Borgholzhausen, die B476 in Richtung Versmold/Warendorf, von der Bundesstraße rechts abbiegen in den Eschkamp und geradeaus bis zum Dorfkern Bockhorst.

Parkplätze befinden sich in der Ortsmitte von Bockhorst am Eschkamp oder im verkehrsberuhigten 30 km/h-Bereich nahe der historischen Kirche oder der Gastronomie Route 68.


Die Radwanderkarte NRW Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld (Maßstab 1: 50 000) erhalten Sie im örtlichen Buchhandel. Der Preis beträgt 8,50 €. Die ISBN-Nr. lautet: 978-3-936184-74-7.

Bockhorster Dorfkirche, Bockhorst 5, 33775 Versmold

Bockhorster Dorfkirche, Bockhorst 5, 33775 Versmold

Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Anne Waldow

Organisation

Stadt Borgholzhausen

Quelle: Anne Waldow destination.one

Organisation: Stadt Borgholzhausen

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: t_100300345

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen