Heringsfängerroute

leicht
114,1 km
7:19 h
171 m
178 m
68 m
30 m
Themenstraße
Startpunkt

Der Ausgangspunkt ist beliebig wählbar, da die Route in beide Richtungen ausgeschildert ist.

Zielpunkt

Der Zielpunkt ist beliebig wählbar.

Willkommen auf der Heringsfänger-Radroute!


Diese Route verspricht ein Abenteuer durch malerische Landschaften entlang der Weser, verträumte Dörfer und historische Stätten, die die Ära der Heringsfänger in unserer Region zum Leben erwecken.
Erleben Sie die Natur, beobachten Sie unsere majestätischen Störche oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Museen. Ein absolutes Muss entlang der Strecke ist das Heringsfängermuseum in Heimsen, wo maritime Tradition lebendig wird. Zudem finden Sie entlang des Weges informative Tafeln an Seemannsdenkmälern, die Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen des Heringsfangs bieten.

icon-pin
Karte

Heringsfängerroute

32469 Petershagen
icon-info
Details
Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert. Die Hauptroute ist mit dem Knotenpunktnetz verbunden und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Route flexibel anzupassen.
Das Heringsfängermuseum Heimsen oder das Westfälische Storchenmuseum ist einen Besuch wert.

Der Ausgangspunkt ist beliebig wählbar, da die Route in beide Richtungen ausgeschildert ist.

Der Zielpunkt ist beliebig wählbar.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen

Quelle: Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100295309

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen