Digitale Radroute Altstadtflair & Naturgenuss

medium
35,9 km
2:34 h
333 m
339 m
320 m
102 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde

Zielpunkt

Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde

Eine digitale Radtour, die Lügde und Schieder-Schwalenberg miteinander verbindet.

Historie trifft auf Natur - entlang dieser Strecke können Sie eintauchen in vergangene Zeiten und die historischen Fachwerkstädte Lügde und Schieder-Schwalenberg entdecken. Beide Orte verzaubern mit ihrem ganz eigenen Charme. Und als Kontrast zu den Altstädten befinden sich am Weg naturkundliche Spots, wie der SchiederSee, das Mörth sowie die 1.000-jährige Linde und die Storchenstation in Elbrinxen.

icon-pin
Karte

Digitale Radroute Altstadtflair & Naturgenuss

Lügde Marketing e.V.
Am Markt 1, 32676 Lügde
icon-info
Details
Start und Ziel der Tour ist der Lügder Bahnhof, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde.
Der Bahnhof wird von der S5 Bahnlinie Hannover-Paderborn angefahren.
Direkt am Bahnhof befinden sich ausreichend PKW-Parkplätze.
Die Radtour ist nicht ausgeschildert.

Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde

Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde

Baden
Fahrradtauglich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend sonnig
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Lizenz (Stammdaten)
Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 18.02.2025

ID: t_100283822

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen