Borgholzhausen Halle - Auf den Hermannshöhen

medium
15,9 km
4:56 h
507 m
460 m
311 m
126 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Haltestelle "Enkefeld" in Borgholzhausen

Zielpunkt

Haltestelle "Rehkitz" in Künsebeck

Die Tour auf den Hermannshöhen von Borgholzhausen nach Halle Westfalen bietet eine abwechslungsreiche Route durch bewaldete Wege und schöne Aussichtspunkte wie die Burg Ravensberg. Der Weg führt über Wiesen und Felder über den Barenberg und den Kammweg zum Ziel.

Die Tour beginnt an der ÖPNV Haltestelle "Enkefeld" in Borgholzhausen. Sie wandern durch Wiesen und Felder hinauf zur Burg Ravensberg. Weiter geht es über den Barenberg in Richtung Halle. Oberhalb von Wichlinghausen schlägt der Weg einige Haken, bevor er auf dem Kamm weiter verläuft. Am Sendeturm an der Großen Egge - dem höchsten Punkt der Tour - angekommen, ist ein Highlight in greifbarer Nähe: die Haller “Kaffeemühle”, ein schöner Aussichtspunkt hoch über der Lindenstadt. Im weiteren Tourenverlauf können Sie die umliegende Landschaft auf dem schmalen Kamm des Teutoburger Waldes genießen. Das Ziel ist die Haltstelle "Rehkitz" von wo aus Sie bequem per ÖPNV den Heimweg antreten können. 
 

Highlights auf der Route
  • Die Burg Ravensberg - ein herausragendes Wahrzeichen der Region - ist eine mittelalterliche Burg und gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Gütersloh. Sie liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Es lohnt sich auch ein Blick in den hübschen Bauerngarten auf einer Führung zum Brunnenhaus und auf den Turm. Pausen-Tipp: Die Burg Ravensberg eignet sich sehr gut für eine Rast. 
  • Der Aussichtspunkt "Kaffeemühle", dessen Gebäude die Form einer Kaffeemühle hat, bietet einen spektakulären Ausblick über Halle und Umgebung.

icon-pin
Karte

Borgholzhausen Halle - Auf den Hermannshöhen

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Str. 33-35, 33602 Bielefeld

Ansprechpartner:

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Str. 33-35, 33602 Bielefeld
icon-info
Details

Der Hermannsweg ist durchgängig mit einem weißen "H" auf schwarzem Grund gekennzeichnet. 

Folgende Qualitätsbetriebe der Hermannshöhen liegen an dieser Etappe:

Halle Westfalen:
Landhotel Buchenkrug, Tel. 05201-9712302, www.hotel-buchenkrug.de

Hotel Grünwalde, Tel. 05201-659100, www.gruenwalde.de

Hotel Rehkitz, Tel. 05201- 873330, www.hotel-rehkitz.de



Festes Schuhwerk ist auf den weitgehend naturbelassenen Strecken angebracht. Wanderausrüstung sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig.

z.B. Fernglas und Fotoapparat

Folgende ÖPNV Haltestellen befinden sich entlang des Wegs: 


Haltestelle Enkefeld, Borgholzhausen: Linie 62, Koordinaten: 52.094599699310876, 8.290679174174072
Haltestelle Ravensburg: Linie 90, Koordinaten: 52.08747204826542, 8.287822716094386
Haltestelle Hesseltal: Linie T4, Koordinaten: 52.07847493062714, 8.331044525487993
Haltestelle Grünwalde: Linie T1, Koordinaten: 52.07252663300583, 8.36439467085758
Haltestelle Wanderparkplatz Haus Ascheloh: Linie T1, Koordinaten: 52.06594130920876, 8.391917848291738
Haltestelle Rehkitz: Linie T1, Koordinaten: 52.04643628054016, 8.402471049909582










www.hermannshoehen.de
www.borgholzhausen.de
www.hallewestfalen.de

Haltestelle "Enkefeld" in Borgholzhausen

Haltestelle "Rehkitz" in Künsebeck

Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: t_100283608

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen