A9 Rundwanderweg Krause Buche - Lutternsche Egge

leicht
5,1 km
1:40 h
190 m
193 m
263 m
155 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Wanderparkplatz Krause Buche

Zielpunkt

Wanderparkplatz Krause Buche

Rundweg A9 – Höhenwanderung mit Weitblick

Vom Wanderparkplatz Krause Buche führt der Wanderweg hoch zur Schutzhütte am Eindinghauser Berg. Dem Kammweg folgend Richtung Lutternsche Egge zeigt sich immer wieder ein beeindruckender Blick in die Ferne. Hinter der Lutternschen Egge geht es auf der Südseite des Wiehengebirges zurück zur Krausen Buche. Auf diesem Teilstück müssen die Wanderer immer wieder einige Höhenmeter überwinden.

icon-pin
Karte

A9 Rundwanderweg Krause Buche - Lutternsche Egge

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
icon-info
Details

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ein Erste-Hilfe-Set und ausreichend Verpflegung sind empfohlen.

Der Parkplatz "Krause Buche" ist mit dem Auto von Bad Oeynhausen kommend über die Straße "Vorberger Weg" zu erreichen.

Wanderparkplatz "Krause Buche"
Vorberger Weg
32549 Bad Oeynhausen

Wanderparkplatz Krause Buche

Wanderparkplatz Krause Buche

Familienfreundlich
Wintertauglich
Rundweg
Überwiegend schattig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Organisation

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
32545 Bad Oeynhausen

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH destination.one

Organisation: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: t_100271504

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen