Naturbad Brackwede (Bahnhof Brackwede)
Naturbad Brackwede (Bahnhof Brackwede)
Die Radroute „Pillepoppen“ ist vollständig ausgeschildert mit einem Routenzeichen (weißer Frosch auf hellgrünem Kreis).
Neben der 28 Kilomter langen Hauptroute sind auch die Erweiterungsstrecke rund um Sennestadt sowie die Zubringerstrecke ab Tourist-Information im Neuen Rathaus (Bielefeld-Mitte) ausgeschildert.
Die Erweiterungstrecke zweigt zwischen den Knotenpunkten 58 und 57 (Bielefeld-Senne) von der Hauptroute ab.
Am Knotenpunkt 51 (Bielefeld-Senne) kommen Erweiterungsstrecke und Hauptroute wieder zusammen.
Du kannst deine Tour auf der Radroute „Pillepoppen“ unterwegs abkürzen oder verlängern. Denn die Route verläuft komplett im Knotenpunkt-Netz. Wegweiser an den Radroutenkreuzungen (den Knotenpunkten) zeigen dir den Weg zum nächsten Ort, zu einer nahegelegenen Sehenswürdigkeit oder zum Bahnhof. Große Tafeln an der Route informieren dich über weitere Freizeit-Radrouten.
Die flache Strecke ist einfach zu befahren. Sie führt über Radwege und Nebenstraßen und im Luttertal über naturbelassene Wege.
Einige Strecken führen über Privatwege. Wir danken den Eigentümern für die Erlaubnis, die Wege nutzen zu dürfen.
Das kristallklare, prickelnd frische Wasser im Naturbad Brackwede stammt aus der nahegelegenen Quelle der Ems-Lutter und bietet sich für einen Besuch vor oder nach der Radtour gut an.
Ein Spaziergang auf dem (link:) Naturlehrpfad Hof Ramsbrock ist zu empfehlen.
Im Naturreservat Rieselfelder Windel in Bielefeld-Senne können von der barrierefreien Plattform nahe des Knotenpunkts 57 Vögel im Naturschutzgebiet beobachtet werden.
Stadtbahn-Haltestelle Brackwede Bahnhof (Linie 1).
Bahnhöfe Bielefeld Hauptbahnhof, Brackwede, Sennestadt und Bielefeld-Senne.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01806 504030 (20 Cent/ Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Das Faltblatt „Pillepoppen“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer) in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Das Faltblatt „Pillepoppen“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer) in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Das Faltblatt „Pillepoppen“ ist kostenlos erhältlich beim Amt für Verkehr, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld (im Foyer) in der Tourist-Information Bielefeld, in den Bezirksämtern und beim ADFC Bielefeld.
Faltblatt Naturreservat Rieselfelder Windel
Naturbad Brackwede (Bahnhof Brackwede)
Naturbad Brackwede (Bahnhof Brackwede)
Infos einfach aufs Smartphone

Bielefeld Marketing GmbH
Quelle: Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr destination.one
Organisation: Bielefeld Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 18.02.2025
ID: t_100269402