Bad Wünnenberg Radtour WÜ 6

leicht
8,8 km
1:15 h
93 m
88 m
358 m
341 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Aabachtalsperre

Zielpunkt

Parkplatz Aabachtalsperre

Der WÜ 6 ist mit 9 km die kürzeste der 8 Radtouren. Die Radtour führt Sie ohne Steigungen einmal um die Aabachtalsperre herum und ist somit auch für den ungeübten Radfahrer sehr gut zu fahren.

Rund um Bad Wünnenberg gibt es eine Anzahl von gut ausgeschilderten Radrouten. Die mit WÜ 1 - 8 ausgewiesenen Rundwege haben eine Länge zwischen 9 km und 25,1 km. Sie führen teils durch Wiesen und Felder aber auch durch Wälder rund um Bad Wünnenberg, sind weitestgehend asphaltiert und somit gut zu befahren.

Dieser Rundweg ist 9 km lang, asphaltiert und ohne Steigungen. Er führt am Ufer der Aabachtalsperre einmal herum und bietet wundervolle Aussichten auf die Talsperre. Diese wurde 1983 in Betrieb genommen und fasst 20 Millionen Liter. Die Aabachtalsperre versorgt 250.000 Menschen aus den Kreisen Warendorf, Gütersloh, Soest und Paderborn mit Trinkwasser. Begleitet wird der Weg von den Wäldern rund um die Talsperre. Von der Staumauer der Talsperre haben Sie einen guten Ausblick auf das Naturerlebnis Aatal und Bad Wünnenberg. In ca. 1 km kommt man in das Naturerlebnis Aatal mit dem weitläufigen Wildgehege, dem Abenteuerpark Aatal und dem Erlebnis-Barfußpfad. Dieser Weg ist auch für ungeübte große und kleine Radfahrer gut zu fahren.

 

icon-pin
Karte

Bad Wünnenberg Radtour WÜ 6

33181 Bad Wünnenberg
icon-info
Details

Vom Parkplatz aus überqueren Sie die K 36 und gelangen direkt an die Talsperre. Folgen Sie dem Rundweg um die Talsperre.

Es dürfen im Bereich der Aabachtalsperre keine Hunde mitgeführt werden.

Wetterabhängige, zweckmäßige Kleidung

Machen Sie nach der Radtour einen Abstecher zum Erlebnis-Barfußpfad. Der Start ist am Aatal-Haus. Hier heißt es: „Schuhe und Strümpfe aus…“. Gönnen Sie Ihren Füßen ein paar Minuten Freiheit und Sie werden sehen wie gut das tut! Auf einer Länge von über einem Kilometer kann hautnah ein erfrischender Bachlauf, wärmender Rindenmulch, Sand, feine und grobe Kiesel, matschiger Lehm oder einfach nur Rasen pur – eben barfuß – erlebt werden. Ein 36 m langer Holzbohlensteg mitten durch eine Sumpflandschaft bietet einen fantastischen Blick in das idyllische Aatal. Die Überquerung einer Hängebrücke über den Aabach zum Lehmtretbecken und zurück durch eine seilgesicherte Furt ist nicht nur für Kinder ein Höhepunkt. Die quasi natürliche Fußzonenreflexmassage weckt alle Sinne und die Natur wird neu erlebt. Der Erlebnis-Barfußpfad ist von April bis Oktober geöffnet. Führungen sind auf Anfrage möglich.

A 33/ A44 bis zur Ausfahrt Bad Wünnenberg/Haaren weiter auf der B480 in Richtung Brilon nach Bad Wünnenberg. An der Ampelanlage im Ort abbiegen in die Straße Mittelstraße, dann weiterfahren bis Fürstenberg. Am Ortseingang   Fürstenberg nach rechts abbiegen in die Straße „Wasserplatz“. Dann nach rechts abbiegen in die Bleiwäscher Straße. Die Aabachtalsperre ist dort ausgeschildert. An der Talsperre angekommen liegt der Parkplatz rechts.

Parkplatz Aabachtalsperre

Mit dem Zug nach Paderborn Hbf; von dort mit dem Bus weiter in Richtung Bad Wünnenberg-Bleiwäsche, Buslinie 410 Haltestelle Aabachtalsperre.

Mit dem Zug nach Paderborn Hbf; von dort mit dem Bus weiter in Richtung Bad Wünnenberg, Buslinie R11 Haltestelle Kurhaus oder Schnellbus R10 (bis 06.07.21: S10) Haltestelle Schäferstraße. Von dort aus sind es circa 3 km entlang der Straße "Im Aatal" mit dem Fahrrad bis zum Startpunkt an der Aabachtalsperre.

Weitere Information zur Anreise mit dem Bus erhalten Sie unter www.fahr-mit.de oder unter der Tel: 05251/2930400

Weitere Informationen und GPS- Geräte erhalten Sie bei der Bad Wünnenberg Touristik GmbH unter:

http://www.bad-wuennenberg-touristik.de/

Parkplatz Aabachtalsperre

Parkplatz Aabachtalsperre

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Kneippheilbad Bad Wünnenberg

Organisation

Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Quelle: Kneippheilbad Bad Wünnenberg destination.one

Organisation: Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 07.10.2024

ID: t_100264650

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen