Dorfplatz an der Kirche, 33181 Bleiwäsche
Dorfplatz an der Kirche, 33181 Bleiwäsche
Die familienfreundliche Tour führt auf rund 6km durch das südlichste Dorf im Kreis Paderborn. Sie starten am Dorfplatz an der Kirche. Hier finden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. An der dortigen Wandertafel finden Sie weitere Tourentipps rund um Bleiwäsche. Am Ausgangspunkt finden Sie bereits das erste Kunstwerk. Von der Kirche aus gehen Sie rechts und überqueren bald die Hauptstraße. Hier sehen das Wahrzeichen des Ortes, den „Bleiwäscher“. An diesem vorbei laufen Sie geradeaus weiter Richtung Schützenhalle. Hier finden Sie links hinter der Schützenhalle einen Grillplatz mit Wanderhütte und künstlerisch gestalteten Sitzmöglichkeiten. Sie gehen ein kurzes Stück zurück und laufen dann rechts an der Schützenhalle vorbei. Sie passieren den Hochbehälter mit dem nächsten Kunstobjekt. Weiter geht es geradeaus auf einen befestigten Schotterweg. Hier folgen Sie der Beschilderung „Waldroute“ bis zur „Waldzwergenhütte“. Ein Highlight ist sicherlich der kreativ gestaltete Zaun. Weiter geht es über den Wiesenweg bis Sie links eine kleine Brücke überqueren. Nach einem kleinen steilen Anstieg erreichen Sie das Birkeneck mit einem weiteren Kunstwerk. Dann geht es rechts die Teerstraße bergauf, an der ersten Abzweigung links in den Wald hinauf. Hier erklimmen Sie mit dem Schweinskopf gleich ein Gipfelkreuz. Sie drehen um und laufen zurück zu dem kleinen Wanderparkplatz am Waldrand. Hier folgen Sie links einem schönen, naturnahen Pfad über die Waldroute. Sie laufen, bis Sie am Waldrand auf einen breiten Schotterweg treffen. Diesem folgen Sie nach rechts Richtung Schloßhotel Sophia. Noch vor dem Hotel nehmen Sie den ersten Abzweig an der Teerstraße links und laufen leicht bergab Richtung Bohrloch. An dem Wasserbecken finden Sie eine weitere Skulptur. Dann überqueren Sie die Landstraße und laufen Richtung Steinbruch. An der Straßenkreuzung halten Sie sich rechts und gehen seitlich an der Schreinerei vorbei. Der Weg führt leicht bergab bis Sie scharf links abbiegen und einen kurzen, steileren Anstieg zu einem Feldkreuz nehmen. Sie folgen rechts weiter der Teerstraße bis nach links ein Schotterweg abzweigt. Dem Zaun am Steinbruch vorbei folgend, sehen Sie bereits die Wanderhütte „Knippeblick“. Neben Ruheliegen und Sitzgelegenheiten bietet sich ein spektakulärer Blick in den Steinbruch „Düstertal“ sowie ins Sauerland. Von der Hütte laufen Sie geradeaus zurück Richtung Ort. Am Feuerwehrhaus finden Sie das nächste Kunstobjekt und biegen dort links ab. Sie folgen der Straße bis Sie zur Begegnungsstätte, der ehemaligen Grundschule, kommen. Hier geht es an der Kirche entlang zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Besonders lohnenswert ist der Ausblick in den Steinbruch "Düstertal" am "Tor zum Sauerland".
Mit dem PKW fahren Sie aus Richtung Brilon oder Bad Wünnenberg entlang der B480 und biegen auf die L956 in Richtung Bleiwäsche.
Im Ortskern angekommen fahren Sie in die Straße "An der Kirche". An der Kirche startet und endet der Rundweg.
Navi-Adresse: An der Kirche 8, 33181 Bad Wünnenberg-Bleiwäsche
Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich direkt an der Kirche.
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Das Projekt wurde von der LKD NRW, der LKJ und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration gefördert.
Dorfplatz an der Kirche, 33181 Bleiwäsche
Dorfplatz an der Kirche, 33181 Bleiwäsche
Infos einfach aufs Smartphone

Bad Wünnenberg Touristik GmbH
33181
Bad Wünnenberg
Quelle: Vera Albrecht destination.one
Organisation: Bad Wünnenberg Touristik GmbH
Zuletzt geändert am 29.10.2024
ID: t_100263841