R10 | Radrundweg in Borgholzhausen

leicht
19,9 km
1:30 h
215 m
215 m
186 m
97 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhofstraße in Höhe der Shell-Tankstelle

Zielpunkt

Bahnhofstraße in Höhe der Shell-Tankstelle

Der 21 km lange Radrundweg R10 führt durch das Ravensberger Land und gehört zu den klassischen Radrouten im Kreis Gütersloh. Von der Ortsmitte von Borgholzhausen aus, verläuft die 21 km lange Strecke über Winkelshütten, Barnhausen, Hamlingdorf, Nollheide und Berghausen. Die Streckenführung führt von Berghausen zurück nach Borgholzhausen. 

Von der Ortsmitte von Borgholzhausen aus, verläuft die 21 km lange Strecke über Winkelshütten, Barnhausen, Hamlingdorf, Nollheide und Berghausen. Die Streckenführung führt von Berghausen zurück nach Borgholzhausen. Nicht weit von diesem Streckenverlauf entfernt finden sich zwei Sehenswürdigkeiten, zu denen sich ein Abstecher lohnt. Das Wasserschloss Brincke aus dem 13. Jahrhundert mit seiner bemerkenswerten Schlosskapelle und der südlich von Borgholzhausen auf einem steilen Kalkrücken des Teutoburger Waldes gelegenen Burg Ravensberg. Galt die Burg einst als wehrhafter Mittelpunkt des Landes, so ist sie heute mit dem 98 m tiefen, sagenumwobenen Brunnen ein beliebtes Ausflugsziel der Region.

icon-pin
Karte

R10 | Radrundweg in Borgholzhausen

33829 Borgholzhausen
icon-info
Details

Borgholzhausen – Bahnhofstraße - Teutoburger Straße - Bielefelder Straße - Meller Straße – Winkelshütten – Wollenbrock – Landweg – Lohkamp – über den Violenbach – Barnhauser Straße – Zufahrt Barnhauser Straße – über die Bielefelder Straße – Zufahrt Bielefelder Straße 60 – Heidbrede – Heidbreder Weg – Schulzentrum – Wichlinghauser Weg – Zufahrt Wichlinghauser Weg 44 -52 – Hamlingdorfer Weg – über den Violenbach – Zufahrt Hamlingdorfer Weg 26 -30 – Barenbergweg – Zufahrt zur Bauschuttdeponie – Unter der Burg – Nollheide (Zufahrt zum Haus Hagemeyer-Singenstroth) – Bahnhofstraße – Am Bach – Wellenstraße – über den Nollbrink – Berghauser Weg – Bahnhofstraße – Borgholzhausen

Fotoapparat und Fernglas

Besuchen Sie das Wasserschloss Brincke aus dem 13. Jahrhundert mit seiner bemerkenswerten Schlosskapelle und die südlich von Borgholzhausen gelegene Burg Ravensberg. Galt die Burg einst als wehrhafter Mittelpunkt des Landes, so ist sie heute mit dem 98 m tiefen, sagenumwobenen Brunnen ein beliebtes Ausflugsziel der Region.

Von der A33 kommend folgen Sie der Versmolder Straße bis zur Bahnhofstraße. Nach ca. 2,5 km biegen Sie rechts ab in die Freistraße/ Ortsmitte.

Parkplätze befinden sich in der Ortsmitte von Borgholzhausen nahe der ev. Kirche an der Kaiser-/Freistraße und der Schulstraße.

Die Radwanderkarte NRW Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld (Maßstab 1: 50 000) erhalten Sie im örtlichen Buchhandel. Der Preis beträgt 8,50 €. Die ISBN-Nr. lautet: 978-3-936184-74-7.

Bahnhofstraße in Höhe der Shell-Tankstelle

Bahnhofstraße in Höhe der Shell-Tankstelle

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tamara Kisker

Organisation

Stadt Borgholzhausen

Quelle: Tamara Kisker destination.one

Organisation: Stadt Borgholzhausen

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100263156

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen