Rund ums Wasserschloss | Rundwanderweg in Halle (Westf.)

leicht
6,2 km
1:32 h
16 m
16 m
107 m
92 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz am Wasserschloss

Zielpunkt

Wanderparkplatz am Wasserschloss

Auf dieser 6,2 km langen, familienfreundlichen Route wandern Sie durch den Tatenhauser Forst durch Mischwald vorbei am Wasserschloss Tatenhausen und dem Vennteich.

Eine Reise in die Zeit der Barone und Grafen erwartet Sie beim Wasserschloss Tatenhausen. Das Schloss der Weserrenaissance war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Seit 1995 wird das Schloss von direkten Nachfahren der Grafen von Korff-Schmising bewohnt, Baronin und Baron Teuffel von Birkensee. Das von Gräften und alten Baumgruppen umgebene Wasserschloss wurde im Jahr 1540 errichtet. Ein aus Rom importierter Barock-Altar ziert die Schlosskapelle und die von Johann Conrad Schlaun entworfene Orangerie gilt als Meisterwerk des Barocks.

Das Naturschutzgebiet Tatenhausener Forst erstreckt sich auf 114 Hektar in den Ortsteilen Hörste und Bokel. Wanderer kommen an den Wegen entlang des Loddenbachs, des Ruthebachs und des Laibachs voll auf ihre Kosten. Und auch für Tierfreunde hat der Grünstreifen einiges zu bieten: Gut zehn seltene Fledermausarten sowie verschiedene heimische Vögel haben hier ihre Heimat gefunden. Mit etwas Glück bekommen Sie diese auch vor die Kamera.

icon-pin
Karte

Rund ums Wasserschloss | Rundwanderweg in Halle (Westf.)

33790 Halle (Westf.)
icon-info
Details

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie dem blau-weißen Markierungszeichen mit der Aufschrift "Rund ums Wasserschloss".

Sie befinden sich im Landschaftsschutzgebietgebiet. Bleiben Sie bitte auf den markierten Wegen.

Die Tour ist auch mit normalen Schuhen gut zu bewältigen.

Schlendern Sie bei einer privaten Führung über die Schlosshöfe durch den Park zur Orangerie und besichtigen Sie die beschauliche Schlosskapelle mit besonderem Flair. Dabei erfahren Sie von der Baronin oder einem Familienmitglied vieles über die Geschichte des Wasserschlosses und über die Architektur der Schlossanlage.

Kontakt: Baronin Birgit Teuffel von Birkensee oder ein Familienmitglied, Schlossweg 2, 33790 Halle (Westf.), Tel.: 05201-3224

 

Einkehrmöglichkeit am Start bzw. Ende der Tour beim Gasthof Tatenhausen, unmittelbar gegenüber des Schlosses und Wanderparkplatzes.

www.gasthof-tatenhausen.de

über A 33, Ausfahrt Halle (Westf.), Theenhauser Straße Richtung Gütersloh, Kreuzung Tatenhausen rechts abbiegen auf Versmolder Straße Richtung Hörste.

Adresse für Navigationsgeräte: Versmolder Str. 11, 33790 Halle (Westf.)  - gegenüber liegt der Wanderparkplatz am Bockemühlenweg

Auf dem Wanderparkplatz sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Buslinie 89, Haltestelle Schloss Tatenhausen

Bahnhof Halle (Westf.)

Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent / Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent / Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Wanderparkplatz am Wasserschloss

Wanderparkplatz am Wasserschloss

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Annegret Prell

Organisation

Quelle: Annegret Prell destination.one

Organisation: Stadt Halle

Zuletzt geändert am 18.07.2024

ID: t_100256868

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen