Starten Sie an der Klosteranlage Herzebrock.
Da es sich um einen Rundtour handelt, kommen Sie am Ausgangspunkt, an der Klosternlage Herzebrock wieder an.
Der Weg ist in beiden Richtungen mit dem grünweißen Symbol der Herzebrocker Klosteranlage markiert. Sie können die Runde natürlich in beiden Richtungen gehen. Wenn Sie sich zuerst nach Südosten wenden, sind Sie nach einem relativ kurzen Abschnitt durchs Wohngebiet bereits im Wald. Andersherum starten Sie ebenfalls durch ein Wohngebiet, ein kleines Stück an der Groppeler Straße entlang und dann können Sie ebenfalls sehr lange schön durch den Wald laufen. Probieren Sie doch einfach beide Varianten aus!
Bitte Vorsicht bei der Überquerung der Landstraße!
Die Strecke ist flach und führt sowohl über Straßen als auch Waldwege. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Am Sonntagnachmittag von 15 bis 17 Uhr ist das Heimatmuseum im der Klosteranlage geöffnet. Lohnt sich.
Start ist am Kloster Herzebrock (Adresse für Navigationsgeräte: Klosterstraße 5, 33442 Herzebrock-Clarholz)
Parken kann man am Parplatz an der Gütersloher Straße. Die Klosteranlage ist direkt daneben. Ideal als Startpunkt.
Regionalbahn 67, Bahnhof Herzebrock
Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.
(20 Cent / Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent / Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Faltblatt "Der Prälatenweg + Neue Rundwege", erhältlich bei der Stadt Harsewinkel und der Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Starten Sie an der Klosteranlage Herzebrock.
Da es sich um einen Rundtour handelt, kommen Sie am Ausgangspunkt, an der Klosternlage Herzebrock wieder an.
Infos einfach aufs Smartphone

Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Quelle: Anja Valentien destination.one
Organisation: Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Zuletzt geändert am 18.07.2024
ID: t_100256254