Auf westfälischen Spuren | Rundwanderweg in Werther (Westf.)

medium
7,9 km
1:56 h
28 m
33 m
143 m
104 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)

Zielpunkt

Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)

Bei dieser rund 7,9 km langen markierten Rundtour wird die historische Innenstadt, die naturnahe Landschaft und die Kultur auf abwechslungsreiche Art verbunden.

Entlang des Weges prägen historische Gebäude und Anlagen den alten Ortskern. Die St. Jacobi-Kirche, das Storck-Haus und das Mahnmal stehen unter Denkmalschutz. Zwischen dem Rathaus und dem HAUS WERTHER verläuft der Schwarzbach durch die Mühlenwiese. Kunstobjekte des Skulpturenpfades findet der Interessierte beginnend im Stadtpark bis zur Bürgerbegegnungsstätte HAUS WERTHER mit Stadtbibliothek, Archiv und Standesamt. Die gesamte Anlage war ursprünglich ein Rittergut und kleiner Adelssitz. Das Highlight an der Schloßstraße (Nr. 111) ist das Museum Peter August Böckstiegel. Das Künsterhaus ist durch einen modernen Museumsbau ergänzt worden. Eine Einkehr in das sehenswerte Künstlerhaus, sowie in Cafe-Bistro Vincent sollten Kunstinteressierte miteinplanen. Ein Abstecher entlang des Böckstiegel-Pfades zur Deppendorfer Wassermühle (Station 17 des Böckstiegel-Pfades) ist ebenfalls lohnenswert.



icon-pin
Karte

Auf westfälischen Spuren | Rundwanderweg in Werther (Westf.)

Stadt Werther (Westf.)
Mühlenstraße 2, 33824 Werther (Westf.)

Ansprechpartner:

Stadt Werther (Westf.)
Frau Sandra Wursthorn
Mühlenstraße 2, 33824 Werther (Westf.)
icon-info
Details
Start des Rundwanderweges ist am Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule). Entlang des Freibades durch die Unterführung kommt der Wanderer an der St. Jacobi Kirche vorbei und geht von dort aus in Richtung Stadtpark. Durch den Grünzug Mühlenwiese, wo man mit Kindern einen Zwischenstopp am Spielplatz einlegen kann, gelangt man zum HAUS WERTHER. Richtung Siegfriedstraße, vorbei an der Kläranlage gelangt der Wanderer über Feld, Wald und Wiesen zum Sudheideweg und zur Schloßstraße. Das Highlight an der Schloßstraße (Nr. 111) ist das Museum Peter August Böckstiegel. Das Künsterhaus ist durch einen modernen Museumsbau ergänzt worden. Der Rückweg führt am Hundeplatz an der Heinrichstraße vorbei über das Süthfeld, zur Mehrwiese und Oststraße durch das Wohngebiet Schwarzbachtal. Zurück durch den Grünzug Mühlenwiese wird der Wanderer in die historische Innenstadt geleitet und gelangt auf diesem Wege durch die Unterführung am Freibad wieder zum Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz an der P.A.B. Gesamtschule.

Nicht barrierefrei!
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!
Besuchen Sie das Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstraße 111 33824 Werther (Westf.), und schauen Sie sich die Werke des expressionistischen Malers und Bildhauers Peter August Böckstiegel an. Weitere Informationen zum Museum finden Sie unter www.museumpab.de

Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.

Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf.)

Parkplatz am zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther
oder
Parkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.).

Startpunkt des Weges ist der Wanderparkplatz an der Gesamtschule (Straße Meyerfeld). Sie erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln den ZOB (Mobilstation) an der Alten Bielefelder Straße 28. Von dort aus ist es nur ein kurzes Stück bis zum Wanderparkplatz, durch die Unterführung, entlang des Freibades.

Immer wissen was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.

Weitere Informationen zum ÖPNV erhalten Sie auf www.owlverkehr.de.



Der Wanderweg ist in beiden Richtungen gut ausgeschildert mit einem orangenen Markierungszeichen mit der Aufschrift "Auf westfälischen Spuren".

Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)

Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)

Kulinarisch interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sandra Wursthorn

Organisation

Stadt Werther
Mühlenstraße 2
Werther (Westf.)
33824 Werther (Westf.)

Quelle: Sandra Wursthorn destination.one

Organisation: Stadt Werther

Zuletzt geändert am 20.11.2024

ID: t_100255785

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen