Radtour Bad Oeynhausen-Minden

leicht
21,9 km
5:18 h
28 m
41 m
63 m
37 m
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Sielterrassen Parkplatz, Am Kokturkanal, 32545 Bad Oeynhausen

Zielpunkt

Mindener Fahrgastschifffahrt, Sympherstr. 16, 32425 Minden

Erleben Sie eine Radtour am Weserbogen, eine Kurz-Kreuzfahrt und einen festlichen Varieté-Abend in Bad Oeynhausen

Weser-Radweg und Else-Werre-Radweg sind die Hauptrouten eines dicht geknüpften und gut ausgebauten Radwegenetzes, auf dem Sie das Staatsbad Bad Oeynhausen und die reizvolle Umgebung erkunden können. Etwa das Wasserstraßenkreuz in Minden: Erleben Sie das technische Denkmal bei einer Schifffahrt auf und unter der Mittellandkanal-Brücke über die Weser. Aber vergessen Sie die Zeit nicht: Denn für die Abend-Vorstellung sind Plätze im GOP Bad Oeynhausen für Sie reserviert.

icon-pin
Karte

Radtour Bad Oeynhausen-Minden

32547 Bad Oeynhausen
icon-info
Details
Knotenpunkte: 54, 51, 50, 48, 49, 29, 30, 25 

Immer wissen, was fährt: Dier Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen)

Sielterrassen Parkplatz, Am Kokturkanal, 32545 Bad Oeynhausen

Mindener Fahrgastschifffahrt, Sympherstr. 16, 32425 Minden

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Annika Lammers

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Annika Lammers destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: t_100251833

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen