Weser-Radweg - Etappe von Bad Karlshafen bis Höxter

leicht
35,4 km
2:30 h
204 m
226 m
162 m
87 m
Fernradweg Flussradweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bad Karlshafen, Bahnhof

Zielpunkt

Höxter, Rathaus

Leichte Halbtagesetappe des Weser-Radwegs vom Soleheilbad Bad Karlshafen vorbei an den Hannoverschen Klippen und der Godelheimer Seenplatte in die Kreisstadt Höxter.

Ausgangspunkt der Tour ist das Soleheilbad Bad Karlshafen im Hessischen Weserbergland. Mit seiner flächig in weiß gehaltenen barocken Architektur kann dieser Ort seine Gäste beeindrucken.

Auf dem Drahtesel folgen Sie aus der weißen Stadt Bad Karlshafen vom Bahnhof aus dem Verlauf der Weser flußabwärts. Schnell ragen am rechten Ufer die beeinduckenden Hannoverschen Klippen in die Höhe. Im Gebiet des Beverunger Ortsteils Herstelle wechseln Sie die Uferseite. Besuchen Sie hier doch einmal den Klosterladen der Benediktinerinnen.

Weiter führt Sie der Weserradweg an Beverungen und Wehrden vorbei, bis Sie durch die von Wasserflächen geprägte "Godelheimer Seenplatte" auf das Etappenziel, die Stadt Höxter zuradeln. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für diese Stadt mit ihrem mittelalterlichen Kern und ihren reich verzierten Fachwerkhäusern. Erleben Sie Höxter bei einem historischen Stadtrundgang, die Tourist-Info Höxter hilft Ihnen gerne bei Ihren Planungen!

icon-pin
Karte

Weser-Radweg - Etappe von Bad Karlshafen bis Höxter

34385 Bad Karlshafen
icon-info
Details

Der Weser-Radweg folgt recht genau dem Verlauf der Weser. Er ist in beide Richtungen eindeutig gekennzeichnet.

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.

Nehmen Sie sich Zeit für den Klosterladen in Beverungen-Herstelle!

B80 bzw. B83 bis Bad Karlshafen, Ausschilderung bis Bahnhof folgen.

Das Parken mit dem Pkw ist in der gesamten Stadt kostenlos möglich.

Bahnhof Bad Karlshafen.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).

"Weser-Radweg: Der RADgeber" (zu bestellen über www.weser-radweg.de)

Radwanderkarte "Weser-Radweg" (zu bestellen über www.weser-radweg.de)

Bad Karlshafen, Bahnhof

Höxter, Rathaus

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Beatrice Brinkmeyer

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Beatrice Brinkmeyer destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100236577

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen