R21 | Rundradweg von Schloß Holte-Stukenbrock bis Verl

leicht
36,2 km
2:25 h
29 m
29 m
114 m
85 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Jagdschloss Holte, Am Schloss 1

Zielpunkt

Jagdschloss Holte, Am Schloss 1

Auf dieser unvergleichlichen Rundtour lernen Sie den Holter Wald, einen typischen Bach der Senne, den Oelbach, sowie das Naherholungsgebiet und Angelrevier Verler See kennen. Abwechslungsreich geht es durch Wälder, Felder und Siedlungen.

Leuchtend gelb begrüßt den Besucher das Jagdschloss Holte am Startpunkt der Rundtour, am Ostrand des Holter Waldes. Die Schlossanlage mit mit ihren 3 markanten Türmen und Wallgebäuden wurde Anfang des 16. Jahrundert im Renaissance Stil erbaut. Noch heute befindet sich das Jagdschloß im Privatbesitz und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Ein Blick hinter die Fassade, auf Schlosshof und Schlosskapelle, kann der Besucher bei einer Stadtführung werfen.

Weiter geht die Tour durch das Naturschutzgebiet Holter Wald, Naherholungsgebiet für Schloß Holte und Verl. Der Wechsel aus Nadel- und Laubbäumen entführt Sie aus dem hektischen Alltag mitten in die Ruhe des Waldes. Ein Blick nach rechts und links wird oftmals mit der Entdeckung eines Wildtieres oder einer hübschen, bisweilen auch seltenen, Pflanze belohnt.

Abwechslungsreich geht die Tour weiter durch das Vogelschutzgebiet Sennebäche und dem Feuchtwiesenschutzgebiet  Grasmeerwiesen, das eine Vielzahl gefährdeter Watt- und Wiesenvögel beherbergt.

Die nächste Etappe führt Sie frisch gestärkt zum Naherholungsgebiet Verler See.

Der Endspurt führt entlang des naturnahen Bachtals der Dalke, einem Nebenfluss der Ems, bis Sie schließlich wieder den Holter Wald erreichen.

icon-pin
Karte

R21 | Rundradweg von Schloß Holte-Stukenbrock bis Verl

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Der Weg führt immer eben durch abwechslungsreiche Landschaft. Dabei werden im Naturschutzgebiet Holter Wald die asphaltieren Strecken auch mal von Schotterstrecken abgelöst. Der Rundweg ist in beide Richtungen mit dem Kennzeichen R21 ausgeschildert.

Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Das Bauenhauscafe Op de Limeke lädt ein zu Kaffee und Kuchen oder einer westfälischen Brotzeit.

A 33 bis Schloß Holte-Stukenbrock (Ausfahrt 22), der Oerlinghauser Straße Schloß Holte-Stukenbrock folgen bis zur Schlossstraße

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,3 km).

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Jagdschloss Holte, Am Schloss 1

Jagdschloss Holte, Am Schloss 1

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100234454

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen