Bahnhof Rheda-Wiedenbrück
Gelmer in Münster
Achten Sie auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades.
Wir empfehlen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelmes.
2-Flüsse-Rundtour an Werse und Ems
Werse-Radweg und EmsRadweg lassen sich prima kombinieren. Der Werse-Radweg beginnt und endet jeweils an der Ems und kann mit dem EmsRadweg zu einer Rundtour verbunden werden. Die 2-Flüsse-Tour ist ca. 190 km lang.
A2, Ausfahrt 23-Rheda-Wiedenbrück auf B64 in Richtung Münster/Warendorf, rechts abbiegen auf Gütersloher Straße, weiter auf L568, den Kreisverkehr passieren, rechts abbiegen auf Bahnhofsplatz.
Bahnhof Rheda-Wiedenbrück
Radfahrer-Hotline Tel.: 0180/5 99 66 33 (14 ct./Min)
Jeden Sonn- und Feiertag zwischen Ende April und Anfang Oktober pendelt der FahrradBus F1 vier mal pro Tag zwischen Beckum und Münster – und bietet direkte Einstiegspunkte in den Werse-Radweg in Münster-Stapelskotten, Münster-Wolbeck, Sendenhorst-Albersloh und Beckum.
Weitere Infos und den FahrradBus-Flyer erhalten Sie bei RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH, Tel. 0 25 21/93 03-0, www.rvm-online.de
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Radwanderführer WERSE RAD WEG
Der Radwanderführer enthält neben übersichtlichen Karten 1:50.000 auch alles Wissenswerte rund um eine Radtour auf dem WERSE RAD WEG. 34 Seiten, 12 Kartenblätter, Preis: 6,95 € zzgl. Versandkosten.
Bahnhof Rheda-Wiedenbrück
Gelmer in Münster
Infos einfach aufs Smartphone

Teutoburger Wald Tourismus
Quelle: Beatrice Brinkmeyer destination.one
Organisation: Teutoburger Wald Tourismus
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: t_100234420