GPS-Erlebnispfad "Auf gräflichen Spuren" in Bad Driburg

leicht
4,5 km
1:17 h
68 m
68 m
256 m
204 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Pavillon am Bahnübergang

Zielpunkt

Pavillon am Bahnübergang

Der 4,5 km lange Rundwanderweg führt Sie einmal rund um den Gräflichen Park Bad Driburgs.

Der Erlebnispfad "Auf gräflichen Spuren" stellt uns das staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg vor und führt uns die Zusammenhänge zwischen den natürlichen Ressourcen, deren heutige Nutzung und deren Bedeutung für die Geschichte des Ortes vor Augen.

Auf dem rund 4,5 km langen Rundwanderweg erfahren Sie Details aus der Geschichte der Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff: Caspar Heinrich von Sierstorpff gründete Ende des 18. Jahrhunderts das Kurbad, dessen mineralreiche Quellen angeblich schon von den Römern genutzt wurde. Von Sierstorpff baute einen erfolgreichen Kurbetrieb auf: Neben dem mineralreichen Heilwasser kam dabei vor allem Moorerde aus dem nahegelegenen Satzer Moor zum Einsatz. Die warmen Moorpackungen versprechen Linderung bei rheumatischen Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Noch heute ist das Bad im Besitz der gräflichen Familie von Oeynhausen-Sierstorpff und damit das einzige private Kurbad Deutschlands. Kurgäste erfreuen sich zwischen ihren Anwendungen an dem wunderschönen Gräflichen Park, der mehrfach unter die 10 schönsten Gartenanlagen Deutschlands gewählt wurde und auch internationale Anerkennung genießt. Dem Gräflichen Park angeschlossen ist ein 7,5 ha großer Wildpark, der mit seiner Buchenwaldvegetation und seinem Damwildbestand einen typischen Lebensraum im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge repräsentiert. Direkt an den Bad Driburger Golfclub angrenzend befindet sich die bei Badegästen beliebte, 1994 eröffnete Driburg Therme mit ihrem 32°C warmen Thermalwasser. Die von der antiken römischen Thermenkultur inspirierte Bade- und Saunawelt der Driburg Therme lädt zum Entspannen und Erholen ein. Abschließend führt unser Weg zu den Bad Driburger Naturparkquellen, wo das in der Region beliebte Mineralwasser gewonnen und abgefüllt wird – der ideale Durstlöscher bei Wanderungen durch den Naturpark.

icon-pin
Karte

GPS-Erlebnispfad "Auf gräflichen Spuren" in Bad Driburg

33014 Bad Driburg
icon-info
Details
Von B 64 aus Richtung Paderborn kommend nehmen Sie die Abfahrt Bad Driburg - Kurgebiet, folgen der Brakeler Straße, bis über den Bahnübergang.

Parkplätze direkt am Pavillon am Bahnübergang
Bad Driburg hat einen eigenen Bahnhaltepunkt und ist in den bestehenden stündlichen Taktfahrplan der Deutschen Bahn und der NordWestBahn eingebunden. Der Pavillon am Bahnübergang ist vom Bahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen.


Weitere Informationen zum Wandern rund um Bad Driburg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge erhalten bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist Information

Pavillon am Bahnübergang

Pavillon am Bahnübergang

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Bad Driburger Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100234390

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen