Parkplatz Lemgo Matorf gegenüber Hotel Ilsetal
Parkplatz Lemgo Matorf gegenüber Hotel Ilsetal
Wir durchqueren zunächst den OT Bredaer Bruch, überqueren die K34 und gehen auf die Domäne Breda zu. Dieser Hof gehörte im Mittelalter zu Besitz der Abtei Herfordund seit 1504 den Edelherren zu Lippe.
Mit des 18. Jhdt. und dann 1827 wurden hier bei Bauarbeiten Urnen, Knochen und Metallteile gefunden, was den Hobbyforscher H. Tappe dazu veranlasste, hier den Ort der Varusschlacht zu vermuten. Dem war wohl nicht so und auch von einem Riesen -wie der Name vermuten lassen könnte- fehlt jede Spur.
Stattdessen umgibt die Ruhe und Kühle des Waldes den Wanderer.Auch Waldtiere sind hier durchaus häufig zu sehen, wenn man sich entsprechend verhält.Vom Waldrand aus hat man herrliche Blicke über Felder und Wiesen auf die Dörfer im Tal des Taller Baches; und das zu jeder Jahreszeit.Der Name Rießen und damit wollen wirdas Rätsel lösen soll ja von Reisig kommen und eine alte Beschreibung für neu angepflanzten Wald sein. Schade auch: kein Varus, kein Riese; nur RuheNatur und Aussicht.
Einkehr: Gasthof Hartmann (05266 99085 https://www.gasthof-hartmann-lemgo.de)
Landbäckerei Hillebrand ( 05266 99050 www.landbaeckerei-hillebrand.de)
Parkplatz Lemgo Matorf gegenüber Hotel Ilsetal
Stadtbus Linie2 Endstation „Matorf“
Parkplatz Lemgo Matorf gegenüber Hotel Ilsetal
Parkplatz Lemgo Matorf gegenüber Hotel Ilsetal
Infos einfach aufs Smartphone


Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Quelle: Christina Koch destination.one
Organisation: Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: t_100234373