aus Richtung Süden: Segelflugplatz, Stukenbrocker Weg 43, Oerlinghausen oder in umgekehrter Richtung Kumsttone Oerlinghausen, Kammweg
Kumsttonne Oerlinghausen, Kammweg oder Segelflugplatz Oerlinghausen, Stukenbrocker Weg 43
vom Startpunkt: Segelflugplatz bitte der Wegemarkierung (A7/Wolke) folgendas Beweidungsgebiet (Ochsentour/Eidenpfad) , durch Sandgrube Hassler, Kalksteinbruch - vorbei am Archäologischen Freilichtmuseum (deckungsgleich mit dem Verlauf des X10) auf den Kammweg des Tönsberges bis zur Kumsttonne
Naturschutzgebiet! Bitte verlassen Sie die vorgegebenen Wege nicht!
Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln im Beweidungsgebiet!
Festes Schuhwerk!
Immer wieder lohnenwert! Ein Besuch im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Übrigens eines der ältesten Freilichtmuseen der Welt!
A33, Ausfahrt 22, L751 Richtung Oerlinghausen, der Beschilderung "Segelflugplatz" folgen
A2, Ausfahrt 27, B66 Richtung Oerlinghausen, L751 Richtung Oerlinghausen, der Beschilderung "Segelflugplatz" folgen
Segelflugplatz Oerlinghausen, Stukenbrocker Weg 43
Oerlinghauser Wanderkarte "Erlebnis Wandern"
Wir empfehlen Ihnen den "Oerlinghauser Erlebnisguide" mitzunehmen. Die örtlichen Wanderwege sind hier ausführlich und informativ beschrieben.
Sie erhalten die Karte und Broschüre in der Touristinformation im Bürgerbüro oder als Download auf der Homepage.
www.ngpsenne.de (hier können Sie sich auch eine App zum Wanderweg herunterladen)
aus Richtung Süden: Segelflugplatz, Stukenbrocker Weg 43, Oerlinghausen oder in umgekehrter Richtung Kumsttone Oerlinghausen, Kammweg
Kumsttonne Oerlinghausen, Kammweg oder Segelflugplatz Oerlinghausen, Stukenbrocker Weg 43
Infos einfach aufs Smartphone

Stadt Oerlinghausen
Quelle: Bettina Schneider destination.one
Organisation: Stadt Oerlinghausen
Zuletzt geändert am 15.11.2024
ID: t_100234361