Kühle Ritte unterm Blätterdach Bad Salzuflen

medium
8 km
1:15 h
171 m
218 m
198 m
95 m
Rund-Tour
Pferdetour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Sattelplatz Gaststätte "Zur Loose"

Mit seinen hohen Nadel- und Laubbaumbeständen bietet der Salzufler Stadtforst im Hochsommer kühle Ritte unterm Blätterdach. Der 8 km lange Reitweg im Grenzbereich des Kreises Lippe zum Kreis Herford bietet eine interessante Wegeführung durch ein hügeliges Waldgebiet mit teils anspruchsvollen Steigungen.

Der 8 km lange Reitweg im Grenzbereich des Kreises Lippe zum Kreis Herford bietet eine interessante Wegeführung durch ein hügeliges Waldgebiet mit teils anspruchsvollen Steigungen. Der Reitweg führt zwischen der Autobahn und den Kellerteichen, die vom Bocksiekbach gespeist werden, teilweise über geschotterte und asphaltierte Forstwege. In diesem Streckenabschnitt besteht die Möglichkeit, in das Reitgebiet des Kreises Herford zu wechseln. Viele Wegeabschnitte zeichnen sich durch ihren naturbelassen Untergrund aus und führen durch sehr hügeliges und schluchtartiges Gelände. Der Reitweg ist durchgängig ausgeschildert. Mit seinen hohen Nadel- und Laubbaumbeständen bietet der Salzufler Stadtforst im Hochsommer kühle Ritte unterm Blätterdach. Farnbedeckte Waldböden mit alten Bäumen und bizarren Baumruinen, die für viele Vögel und Kleintiere einen spezifischen Lebensraum bieten, wechseln mit lichten Gehölzarealen. An einigen Wegestellen schimmert das saftige Grün des Golfplatzes durch den hohen Buchenwald. In ruhigem Ritt kann man hier die Natur genießen. Für Reiter mit besonders sportlichen Ambitionen sind an zwei Stellen des Reitweges Springhindernisse aufgestellt worden.

icon-pin
Karte

Kühle Ritte unterm Blätterdach Bad Salzuflen

32105 Bad Salzuflen
icon-info
Details

Wir starten am Sattelplatz (Gaststätte "Zur Loose") und folgen der Reitwegemarkierung in den Bad Salzuflener Stadtwald. Die ersten links abgehenden Reitweg lassen wir liegen und halten uns geradeaus. Drei Wegegabelungen weiter folgen wir nach links dem Reitweg. Wir kommen auf die Forststraße und reiten entlang des Brocksieksbaches. Nach einer Weile folgen Sie links dem Reitweg, um an der Schutzhütte sofort wieder rechts abzubiegen. Folgen sie dem Reitwegeschildern vorbei an den Wasserbehältern zum Schützenberg. Dort finden Sie einen weiteren Sattelplatz und Ausgangspunkt für die Runde. Wir machen uns so langasam auf den Rückweg und kreuzen erneut die Forststraße der wir ca. 700 m folgen. Wir zweigen rechts ab und folgen dem Reitweg. Nach weiteren ca. 1,5 km kreuzen wir die Runde und gelangen rechts ab zum Startpunkt.

Im Winter besteht Glatteisgefahr auf den Wegen, da diese nicht geräumt werden.

Reitausrüstung und wetterfeste Kleidung.

Aus südwestlicher Richtung: Sie verlassen die Autobahn A 2 an der Abfahrt 29 - Herford/Bad Salzuflen und fahren über die B 239 in Richtung Bad Salzuflen. Nach ca. 2,5 km biegen Sie links ab / Werler Straße in Richtung Bad Salzuflen - Centrum. Sie gelangen nach ca. 1 km zur Kreuzung Bahnhofstraße. Hier fahren Sie geradeaus und folgen der L-772 / Extersche Straße durch Bad Salzuflen. Ca. 1,5 km hinter dem Ortsausgang erreichen Sie vor der Gaststätte zur Loose den Sattelplatz.

Aus nördlicher Richtung: Sie verlassen die Autobahn A 2 an der Abfahrt 21 - Exter und fahren "rechts ab" auf die L-772 / Detmolder Straße in Richtung Bad Salzuflen. Der Straße folgen Sie ca. 5 km und erreichen direkt hinter der Gaststätte zur Loose den Sattelplatz.

Aus östlicher Richtung: Sie fahren die B 239 bis zur Kreuzung Werler Straße. Dort biegen Sie rechts ab in Richtung Bad Salzuflen - Centrum. Sie gelangen nach ca. 1 km zur Kreuzung Bahnhofstraße. Hier fahren Sie geradeaus und folgen der L-772 / Extersche Straße durch Bad Salzuflen. Ca. 1,5 km hinter dem Ortsausgang erreichen Sie vor der Gaststätte zur Loose den Sattelplatz.

Am Sattelplatz

Reitwegekarte Ausnahmebereich Bad Salzuflen / Vierenberg

Die Reitwegekarte Stadtwald Bad Salzuflen / Vierenberg ist bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Lippe unter Telefon: 05231/62-6191  und der Tourist-Info in Detmold zum Preis von 2,- € erhältlich. Das lippische Reitwegenetz ist im Internet unter http://www.lippe.de/navigator/ einzusehen.

Sattelplatz Gaststätte "Zur Loose"

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Jürgen Deppemeier

Organisation

Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Quelle: Jürgen Deppemeier destination.one

Organisation: Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100234334

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen