Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
Vom Startpunkt am Bahnhof in Bruchmühlen geht es nach einem südlichen Schlenker, der am Torbogenhaus und der Alten Post vorbeiführt, los nach Norden. Nach kurzer Zeit wird Westkilver erreicht und dort geht es durch das Kilverbachtal weiter am Haus Kilver entlang nach Rödinghausen mit der Bartholomäuskirche. Anschließend geht es hoch hinauf zum Kammweg im Wiehengebirge und zum Höchsten Punkt der Tour: Dem Nonnenstein. Anschließend geht es über Schierenbeke, am Häcker Wiehen Stadion vorbei in östlicher Richtung wieder abwärts. Von dort geht es nochmal ab Stukenhöfen in einer nördlichen Schleife zum Bahnhof Mesch Neue Mühle und erneut am Wiehengebirge entlang zum Rilke-Gedenkstein. Von "Vor den Bäumen" geht es nach Süden über die Bauernschaftsglocke in Dono und über Bieren, am Gut Böckel vorbei zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof in Bruchmühlen.
Die Route verläuft auf den Straßen:
- Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
- Meller Straße (Fahrradweg)
- Allee
- Spenger Straße (Fahrradweg)
- Kilverstraße
- Schwarzer Weg
- Darnauer Weg
- Kilverstraße
- Westkilverstraße
- An der Informationstafel "twas duüer" - Tonabbau zur Informationstafel "twas duüer" - Benjeshecke
- Heerstraße
- Alte Dorfstraße
- Buersche Straße
- Kapellenstraße
- Kirchweg
- Alte Dorfstraße
- Zum Nonnenstein
- In der Gehle
- Kammweg (Fahrradweg)
- Rödinghauser Bergweg
- Am Holtacker
- Auf der Drift
- Stuckenhöfener Straße
- DReianger
- Wehnerhorststraße
- Hansastraße
- Zur Hasenbrücke
- Neue Mühle
- Hünengrabweg (Fahrradweg)
- Am Hünengrab
- Schluchtenweg
- Vor den Bäumen
- Oberbauerschafter Straße
- Donoer Straße
- Bahnhofstraße
- Rilkestraße
- Süddorf
- Holser Straße
- Schnurrbartstraße
- Große Heide
- Fichtenweg
- Heidestraße
- Am Maschbrink
- Studieker Weg
- Fahrradwehg an der Banhstrecke entlang
- Industriestraße
- K39
- Schwarzer Weg
- Meller Straße
- Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Für die Denkmalroute Rödinghausen hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. einige sehenswerte Gebiete und Punkte ausgesucht:
Stationen:
- Torbogenhaus Bruchmühlen (Allee 14, 49328 Melle-Bruchmühlen)
- Alte Post (Meller Straße 2)
- Eiche und NaturRoute (Nahe der Westkilverstraße 51)
- Historischer Grenzstein No. 418 (Mühlenstraße 5)
- 200-jährige Eiche (Westkilverstraße / Sachsenweg)
- Haus Kilver (Westkilverstraße 19)
- Oberste Heermeier (Heerstraße 81)
- Fachwerk-Kötterhaus (Heerstraße 75)
- Glocke mit Geschichte (Kapellenstraße)
- Bartholomäuskirche (Alte Dorfstraße 33)
- Hof Oberwahrenbrock – Altenteiler (Kirchweg 15+16)
- Hof Oberwahrenbrock – Hauptgebäude (Kirchweg 15+16)
- Naturerlebnis Wiehengebirge (Parkplatz Kirchweg 11/16)
- Bauerncafé „Zum alten Wrangel“ (Alte Dorfstraße 35)
- Nonnenstein (Kammweg)
- Bismarck-Feuersäule (Kammweg)
- Bauerschaftsglocke Stukenhöfen (Stukenhöfener Straße 9)
- Eisenbahnbrücke „Neue Mühle“ (Neue Mühle 7)
- Rilke-Gedenkstein (Schluchtenweg / Klosteracker)
- Bauerschaftsglocke Dono (Donoer Straße 33)
Weitere Besonderheiten der Route sind beispielsweise das Naturschutzgebiet Kilverbachtal (Bruchmühlen), der Mehrgenerationenpark (Rödinghausen-Ortsmitte) oder das Häcker Wiehenstadion (Schwenningdorf). Außerdem sehensewert sind der Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge und in Bieren das Naturschutzgebiet Auebachtal, das Gut Böckel und das Voßholz.
Kulinarisch hat die Route auch etwas zu bieten:
Gastronomiebetriebe im Zentrum von Bruchmühlen
- Brüngers Land-Wirtschaft (Westkilver)
- Oma's Teestube (Rödinghausen-Ortsmitte)
- Gasthof zum Nonnenstein (Rödinghausen-Ortsmitte)
- Sportslounge am Wiehen (Häcker Wiehenstadion, Schwenningdorf)
- Sportlerheim „An den Fichten“ (Ostkilver)
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis-herford.de/alle-touren/denkmal-routen/denkmal-route-roedinghausen
Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
Parkplätze sind am Bahnhof vorhanden.
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.
Broschüre Denkmal-Route Rödinghausen
Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
Bahnhof in Bruchmühlen (Mellerstraße 1, 49324 Melle-Bruchmühlen)
Infos einfach aufs Smartphone

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: t_100234229