LandesGartenSchau-Route - 5. Etappe von Oelde nach Rheda-Wiedenbrück

leicht
20,7 km
1:24 h
64 m
85 m
151 m
71 m
Fernwanderweg Fernradweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Oelde, Konrad-Adenauer-Allee/Ecke Stromberger Straße

Zielpunkt

Rheda-Wiedenbrück, Mittelhegge (Flora-Westfalica-Park)

Die 5. Etappe fürht Sie zur historischen Höhenburg Stromberg, vorbei am Kulturgut Haus Nottbeck in Richtung Rheda-Wiedenbrück mit seinen schönen Fachwerkhäusern und dem Flora-Westfalica-Park.

Mit 20 Kilometern haben Sie nun eine kurze Etappe vor sich, über die Sie sich gleich zu Beginn einen guten Überblick von der historischen Höhenburg Stromberg aus verschaffen können. Am Kulturgut Haus Nottbeck vorbei geht es weiter in Richtung Rheda-Wiedenbrück, wo mit dem Flora-Westfalica-Park die nächste ehemalige Landesgartenschau auf Sie wartet.

icon-pin
Karte

LandesGartenSchau-Route - 5. Etappe von Oelde nach Rheda-Wiedenbrück

59302 Oelde
icon-info
Details

Lünen - Bergkamen 11 km

Bergkamen - Hamm 18 km

Hamm - Lippetal 36 km

Lippetal - Oelde 31 km

Oelde - Rheda-Wiedenbrück 21 km

Rheda-Wiedenbrück - Rietberg 12 km

Rietberg - Delbrück 15 km

Delbrück - Bad Lippspringe 23 km

Bad Lippspringe - Paderborn 19 km

Bitte achten Sie immer auf die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades.

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm.

Der Wallfahrtsort Stromberg hat eine kulturelle Überraschung zu bieten: Neben historischen Kirchen und den Überresten der Burg Stromberg bietet der Ortsteil von Oelde auch die einzige Freilichtbühne im Kreis Warendorf - und die weist eine Besonderheit auf, die keine andere Open-Air Spielstätte bieten kann: Als Bühne dienen nämlich die Stufen zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz. So bildet der majestätische Sakralbau einen eindrucksvollen Hintergrund, der sich hervorragend in die Inszenierungen einbinden lässt.

Bahnhof Oelde

Bahnhof Rheda-Wiedenbrück

LandesGartenSchau-Route NRW - Von Lünen über Hamm und Rietberg nach Paderborn

Eine präzise Allwetterkarte im Maßstab 1:50.000 mit Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke,
Preis: 7,95 EURO, ISBN 978-3-87073-707-8, erhältlich im Buchhandel und bei allen Touristikbüros der angrenzenden Städte

 

Den Flyer zur Route können Sie unter www.lgs-route.de kostenlos herunterladen.

FORUM Oelde, Kultur - Touristik - Stadtmarketing - Vier-Jahreszeiten-Park - Kindermuseum, Herrenstraße 9, 59302 Oelde, Tel. 02522 72800, forum@oelde.de, www.oelde.de

Flora Westfalica GmbH, Rathausplatz 8-10, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242 93010, info@flora-westfalica.de,
www.flora-westfalica.de

www.lgs-route.de

Oelde, Konrad-Adenauer-Allee/Ecke Stromberger Straße

Rheda-Wiedenbrück, Mittelhegge (Flora-Westfalica-Park)

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Carmen Müller

Organisation

pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Quelle: Carmen Müller destination.one

Organisation: pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Zuletzt geändert am 01.07.2024

ID: t_100234209

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen