Der Leineweberweg

medium
13,7 km
3:32 h
152 m
113 m
196 m
84 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Amtsstraße Bielefeld

Zielpunkt

Altstädter Kirchplatz Bielefeld

Der Leineweberweg von Jöllenbeck nach Bielefeld hat eine Länge von ca. 13,7 km.

Dieser Wanderweg beginnt am Heimathaus in Jöllenbeck und endet am Altstädter Kirchplatz in Bielefeld.

icon-pin
Karte

Der Leineweberweg

33602 Bielefeld
icon-info
Details

Start Heimathaus Jöllenbeck Amtsstraße 20 > Grünzug zwischen Altenheim und Hauptschule folgen > Deliusstraße überqueren > danach weiter geradeaus bis zum Wörheider Weg  (zur rechten Seite liegt die Feuerwehr Jöllenbeck) > den Wöhrheider Weg rechts abbiegen > danach rechts in die Tana-Berghausen-Straße > nach kurzer Strecke erneut rechts bis zum Spielplatz > vor dem Spielplatz rechts > die Malachitstraße  überqueren > dem Mondsteinweg folgen, der in den Turkiswegweg übergeht bis zum Horstheider Weg > den überqueren in die Straße Am Himmelreich > am Ende der Straße rechts ins Moorbachtal > durch Feld und Wiesen bis auf der rechten Seite der Reitplatz kommt > nun der Straße zur Bülte folgen bis die in die Straße im Dorfe übergeht > Grünzug Altes Freibad Schildesche> Westerfeld Straße > Grünzug Bultkamp folgen und hinter dem Spielplatz rechts >Straße Am Feuerholz und Grünzug Meierteich entlang laufen > Am Brodhagen links > Drögestraße rechts > Grünzug Wickenkamp folgen bis zur Kurt-Schuhmacher-Str. > zwischen FH Bielefeld und Oetkerhalle dem Grünzug Bürgerpark folgen > Die Straße Am Voßberge hoch laufen bis zur Dornberger Straße > Grünzug Johannisberg unterhalb der Dornberger Str. am Kletterpark entlang > danach Hochstraße folgen > unter dem Ostwesthalendamm laufen bis zum Albrecht-Delius-Weg > die Artur Ladebeck-Str. auf Höhe der Kunsthalle überqueren > nun in die Einkaufsstraße Obernstraße> daraufhin bis zum Alter Markt der Straße folgen > direkt dahinter liegt das Ziel der Altstädter Kirchplatz

    

Es handelt sich um gut begehbare Wege, teils mit Auf- und Abstiegen.

Achtung:  Es müssen teils stark befahrende Straßen überquert werden!

Festes Schuhwerk und passende Kleidung

Im Grünzug Bultkamp werden verschiedene interessante Spiel- und Sportmöglichkeiten , wie Fahrradparcours, ein Volleyballfeld, Streetball und Sportplätze angeboten. Bei Interesse Ball nicht vergessen!

Am Grünzug Meierteich finden wir einen Bouleplatz, ein Fitnessparcours und Rastplätze.

Für Tierliebhaber liegt der Heimat-Tierpark Olderdissen auf der Strecke .

Im Meierhof Olderdissen besteht die Möglichkeit einzukehren.

Dornberger Str.149a, 33619 Bielefeld, durchgehend geöffnet

Tel: 0521/512956 

Internet: www.meierhof-olderdissen.eu

Auch im Bauernhausmuseeum lohnt sich ein Besuch und besteht die Möglichkeit einzukehren.

Dornberger Str. 82, 33619 Bielefeld, Di-Fr  10-18 Uhr, Sa + Son 11-18 Uhr

Tel: 0521/ 5218550  Cafe: 0521/5218551

Internet: www.bielefelder-bauernhausmuseum.de

Wer es weiterhin sportlich mag, der findet im Kletterpark  ausreichend sportliche Herausforderungen.

Kletterpark Bielefeld, Am Johannisberg 5, 33615 Bielefeld, Tel: 05231/ 569452

Internet: www.interakteam.de

Ein Besuch der Altstädter Nicolaikirche ist empfehlenswert.

Altstädter Nicolaikirche, Altstädter Kirchstraße 12a, 33602 Bielefeld, Gemeindebüro: Mo–Fr 8-13 Uhr, Tel: 0521/69489

Internet: www.altstadt-nicolai.de

Am Altstädter Kirchplatz wo sich auch das Leineweberdenkmal befindet, können Sie die sportliche und erlebnisreiche Tour beim Bummeln durch die Geschäfte oder in einem der zahlreichen Cafes oder Eisdielen ausklingen lassen.

Bei weiteren Fragen:

Tourist-Info im Neuen Rathaus, Niederwall 23, 33602 Bielefeld, Tel: 0521/516999

Internet: www.bielefeld.jetzt

 

 

 

...Autobahnkreuz Bielefeld abfahren > auf der Krackser Str. nach Norden Richtung Dalbkeweg fahren > Nach links abbiegen um auf der Krackser Str. zu bleiben > links abbiegen auf die Buschkampstraße und erneut links abbiegen auf die A33 > Auf der A33 bleiben und an der Gabelung rechts halten und weiter Richtung B61 > weiter auf der B61 und Ausfahrt Spenge/Bl- Jöllenbeck/ Neues Bahnhosviertel/ Stadthalle >Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (am Güterbahnhof) nehmen > rechts abbiegen auf die Jöllenbecker Str. > Zum Schluss rechts auf die Amtstraße 20 >  Nun haben Sie ihr Ziel erreicht.

 

Parkmöglichkeit direkt am Heimathaus Jöllenbeck

Verkehrsanbindung am Start

ÖPNV- Anbindung: Buslinie 155 ,156

Verkehranbindung am Ziel

ÖPNV-Anbindung: Straßenbahnlinie : 1,2,3 und 4

 

Immer wissen, was fährt: die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030

(Fahrplanauskünfte für 0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max 0,42€/Min.) 

Amtlicher Stadtplan Bielefeld/ Amt für Geoinformation und Kataster  

Flyer "Leineweberweg", Heimatverein Jöllenbeck e.V.

www.bielefeld.jetzt 

Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V

Vilsendorfer Str. 70

33739 Bielefeld

 

 

 

 

Amtsstraße Bielefeld

Altstädter Kirchplatz Bielefeld

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Heimatverein Jöllenbeck e.V., Uwe Biermann

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: Heimatverein Jöllenbeck e.V., Uwe Biermann destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 18.02.2025

ID: t_100234204

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen