Altstadtmarktplatz Warburg
Marienbrunnen Altstadtmarktplatz Warburg
Der Weg ist nicht ausgeschildert
Interessante Ziele:
Rathaus Warburg zwischen den Städten
Biohof Engemann in Eissen
Landschaftsstation Borgentreich
Orgelmuseum Borgentreich
Biokäserei Körbecke
Warburger Brauerei
Cafe Eversburg, Campingplatz und Cafe
Atelier Holtgreve, Scherenschnitte
A44 bis Ausfahrt Warburg, weiter der Beschilderung Richtung Warburg Innenstadt folgen.Angaben für das Navigationsgerät: Am Markt 9, 34414 Warburg. Geogr. 51.483834 N 9.152405 E UTM 32U 510582 5703642
Auf den Altstadtmarktplatz, Am Markt 9, 34414 Warburg
Bahnhof Warburg
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
www.fahr-mit.de
rad & tour (Neue Westfälische) das Fahrrad-Magazin für Ostwestfalen-Lippe, Ausgabe Nr. 02
sowie Touren Radbroschüre Kulturland Kreis Höxter
Warburg. Experten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs haben abseits der bekannten Radwege interessante Touren zusammengestellt. Im neuen Magazin Rad & Tour 2015, das in Kooperation der Verlage Neue Westfälische, Lippische Landes-Zeitung, Mindener Tageblatt und Haller Kreisblatt entstanden ist, sind auch zwei Routen aus dem Kreis Höxter beschrieben. Heute stellen wir die Bio-Börde-Tour vor, die entlang des Weges den Blick öffnet für ökologische Zusammenhänge.
Weitere Infos:
Hermann Ludwig, Kriminixstraße 24, 34414 Warburg
Tel. p. 05641/7453000
Tel. d. 05641/77560
Fax d. 05641/77565
Mobil: (0171) 8333972
E-Mail: HermLudwig@gmx.de
Altstadtmarktplatz Warburg
Marienbrunnen Altstadtmarktplatz Warburg
Infos einfach aufs Smartphone

Warburg-Touristik e.V.
Quelle: Claus Chalas destination.one
Organisation: Warburg-Touristik e.V.
Zuletzt geändert am 08.02.2023
ID: t_100234202