Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
Vom Start- und Zielpunkt am Jahnplatz geht es in westlicher Richtung los zum NSG Enger Bruch. An der Westerengerstraße biegt die Route nach Süden ab, um über die Ringsthofstraße wieder in östliche Richtung am Sattelmeierhof Ringsthof vorbei und durch Pödinghausen zu führen. Hinter der Oldinger Mark geht es wieder nach Norden und durch Bexten. Anschließend führt die Route in westlicher Richtung an den Sattelmeierhöfen Ebmeyer und Meyer-Johann vorbei wieder zurück nach Enger. An der Stiftskirche vorbei geht es weiter bis zum nördlichsten Punkt der Route am Sattelmeierhof Nordhof und von dort geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt am Jahnplatz.
Die Route verläuft auf den Straßen:
- Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
- Bruchweg (Fahrradweg)
- Wertherstraße
- Westerengerstraße
- Ringsthofstraße
- Jöllenbecker Straße
- Sundernstraße
- Markstraße
- Oldinghauser Straße
- Sandstraße
- Markgarten
- Balker Busch
- Schulstraße
- Seelbornstraße
- Elsternbuschweg
- Seelbornstraße
- Wertherstraße
- Hasenpatt
- Burgstraße
- Kirchplatz
- Stiftsweg
- Kirchplatz
- Steinstraße
- Renteistraße
- Steinstraße
- Nordhofstraße
- Sattelmeierstraße
- Tiefenbruchstraße
- Ringstraße
- Spenger Straße
- Enger Kleinbahnhof
- Bolldammbach Fahrradweg
- Bolldammstraße
- Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Stationen:
- Sattelmeierhof Baringhof (Baringhof 1)
- Sattelmeierhof Ringsthof (Ringsthof 1)
- Sattelmeierhof Ebmeyer (Schulstraße 180)
- Sattelmeierhof Meyer-Johan (Seelbornstraße 122)
- Elsterbuschdenkmal (Elsternbuschweg / Seelbornstraße)
- Liesbergmühle (Windmühlenweg 24)
- Gerberei Sasse (Hasenpatt 4)
- Stiftskirche (Kirchplatz 1)
- Widukind Museum Enger (Kirchplatz 10)
- Altes Schieferhaus (Kirchplatz 13)
- Ehemaliges Bauernhaus (Steinstraße 17)
- Ehemaliges Zollamt + Musikschule (Kirchstraße 2)
- Sattelmeierhof Nordhof (Nordhofstraße 1)
- Altes Gemeindehaus (Ringstraße 65)
- Zigarrenfabrik Osterwald (Spenger Straße 13)
- Personenwagen HK31 (Bahnhofstraße 54)
Weitere Besonderheiten unterwegs sind Beispielsweise das NSG Enger Bruch, Die Bismarck-Eiche und der historische Stadtkern der Widukindstadt Enger.
Kulinarisch hat die Route auch etwas zu bieten:
- Bäcker, Imbiss, Restaurant, Pödinghausen
- Zum Weißen Stein, Oldinghausen
- Gastronomiebetriebe im Stadtkern von Enger
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis-herford.de/alle-touren/denkmal-routen/denkmal-route-enger
Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
Broschüre Denkmal-Route Enger
Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
Jahnplatz (Ringstraße / Bolldammstraße in Enger)
Infos einfach aufs Smartphone

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 27.02.2025
ID: t_100234196