Bahnhof Bünde
Bahnhof Bünde
Vom Startpunkt am Bünder Bahnhof geht es Richtung Südosten zur Else los. Nach ein paar Schlenkern durch das historische Bünder Stadtgebiet, mit seinen Denkmalen und Museen, geht es nach Norden über Spradow zum kleinen Baunerdorf Knolle und weiter nach Randringhausen. An Stift Quernheim vorbei macht die Route einen großen Bogen und führt in westlicher Richtung weiter. Hinter Dünne geht es durch das Habighorster Wiesental und weiter nach Muckum. Anschließend führt die Route noch zur Alten Schule in Holsen, um danach über Ahle den Weg zurück zum Ausgangspunkt am Bünder Bahnhof an zutreten.
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Stationen der Denkmal-Radelroute Bünde:
- Budde-Hof / Frühlingsweg 9
- Haus Dahlkötter / Bahnhofstraße 19
- Pfarrhaus / Wehmstraße 10
- Haus Wolfbauer / Wehmstraße 3 + 5
- Hindenburgstraße
- Villa Grüter / Eschstraße 54
- Sedanstraße 10
- Meyerhof Spradow / Meyerhofstraße 9
- Feldbrandbauernhof „Ernstmeier“ / Kurweg 148
- Bodelschwinghsche Lehmhäuser der Heimstädte Dünne / Bodelschwinghstraße 118
- Doppelkotten / Altenhüffer Mühlenweg 2
- Hof Bruning / Auf der Hags 2
- Historische Straßenbrücke „Im Elsterbusch“ über die Eisenbahnstrecke Bünde – Rahden - Bassum
- Alte Schule Holsen / Schinkestraße 34
- Ahler Friedhofskapelle / Osnabrücker Straße 248
- Ehemaliges Dienstwohngebäude / Parkstraße 13
Weitere Besonderheiten sind zum Beispiel:
- Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum auf der Museumsinsel Bünde
- Elsemühle
- NSG Elseaue
- Bauernbad Randringhausen
Kulinarisch hat die Route ebenfalls etwas zu bieten:
- Mexims Bünde, Zentrum
- Brasserie am Stadtgarten Bünde, Zentrum
- Griechische Restaurant Delphi, Bünde
- Weinstube Schnutestunker, Bünde
- Bauernhof Pension und Cafe „Helenenhof“ mit Cafe-Terrasse, Bünde-Randringhausen
- Kurhaus Wilmsmeier, Bünde- Randringhausen
- Gaststätte J. Drecksmeier, Bünde- Muckum
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis-herford.de/alle-touren/themenrouten/denkmal-radelroute-buende
Der Rundkurs startet direkt am Bahnhof Bünde
Parkplätze sind am Bahnhof vorhanden.
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.
Bahnhof Bünde
Bahnhof Bünde
Infos einfach aufs Smartphone

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 27.02.2025
ID: t_100234189