Vom Zentral-Theater zum Hücker Moor

medium
16,6 km
1:10 h
88 m
88 m
121 m
62 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29

Zielpunkt

Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29

Die unbeschilderte Naturtour durch das nördliche Spenger Umland ist ein idealer Rundkurs für alle Naturfreunde. Start und Ziel der Route ist das Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29.

Ausgangspunkt der Naturtour durch den Norden von Spenge ist das Zentral-Theater in der Innenstadt. Vorbei an der St. Martinus Kirche und einem Findling führt der Weg nach wenigen Kilometern zur malerischen Windmühle in Hücker Aschen. Panoramablicke über das Ravensberger Hügelland schließen sich an, bevor das Hücker Moor erreicht wird, der einzige größere See weit und breit. Cafés am Seeufer laden zum Einkehren ein, die Wasser-, Sumpf-, Wald- und Wiesenbereiche zum Beobachten von seltenen Pflanzen- und Tierarten. Weiter über Klein-Aschen geht es zum Grenzbach Warmenau. Durch einen Hohlweg kommend erreicht man einen Standort mit schönen alten Kopfweiden am Eselsbach. Zurück nach Spenge führt die Route über Graswege vorbei an alten Hofstellen mit mächtigen Eichen.

Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de. Dort stehen Ihnen auch ein Audioguide und eine Broschüre als Download zur Verfügung.

 

icon-pin
Karte

Vom Zentral-Theater zum Hücker Moor

32139 Spenge
icon-info
Details

Die Tour startet am Zentral-Theater im Norden der Stadt Spenge. Es geht in Richtung Norden zur St.-Martins-Kirche und von dort in nord-östlicher Richtung weiter durch Neuenfelde Richtung Dreyen. Anschließend nach Norden zur Windmühle Hücker Aschen in Gehlenbrink. Von dort geht es einmal um das Hücker Moor herum nach Kleinen Aschen. Weiter geht es in südlicher Richtung am Naturschutzgebiet Warmenau entlang zur Landesgrenze bei Balgerbrück. Im weiteren Verlauf der Route wird der Eselsbach überquert, wo sich Kopfweiden befinden. Von dort geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Zentral-Theater.

 

Die Route geht entlang der Straßen:

  • Poststraße
  • Marktstraße
  • Immanuel-Kant-Straße
  • Alter Postweg
  • Untere Kirchstraße
  • Ravensberger Straße/ K20
  • Arndtstraße
  • Leibnizstraße
  • Bünder Straße L783
  • Dreyener Straße K19
  • Dreschstraße
  • Vorm Schürbusch
  • Kreuzstraße
  • Ulmenweg
  • Gehlenbrink L21
  • Windmühlenweg
  • Schusterfeld
  • Bergstraße
  • Gehlenbrink
  • Störbrink
  • Bruchweg
  • Gehlenbrink
  • Torfstraße K29
  • Moorstraße
  • Störbrink
  • Bünder Straße
  • An der Wassermühle
  • Im Kirchdorf
  • Echternort
  • Strangweg
  • In der Heide
  • Lohbrink
  • Nordstraße
  • Am Acker
  • Talweg
  • Neuenkirchener Straße
  • Martinsweg
  • Werburger Straße
  • Poststraße

1. Im Bereich nördlich des Hücker Moors zwischen Punkt 9 und 10 ist die Wegstrecke oft matschig: Fahrrad hier bitte schieben!

2. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

3. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

4. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

5. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

nicht geeignet für Rennräder

 Für die Naturtour Spenge-Nord hat die Biologische Station Ravensberg 16 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:

  1. Start/Ziel: Das Zentral-Theater in Spenge
  2. Kirche und Findling
  3. Hecke am Ulmenweg
  4. Windmühle Hücker Aschen
  5. Panoramablick Ravensberger Hügelland
  6. Blick auf das Moor
  7. Hücker Moor
  8. Weidegrünland
  9. Cafés am See und Anglerparadies
  10. Sumpf und Wald
  11. Klein-Aschen
  12. NSG Warmenau
  13. Landesgrenze
  14. Hohlweg
  15. Kopfweiden am Eselsbach
  16. Graswege und Hofeichen

Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:

http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturtouren/spenge-nord

 

Start und Ziel der Route ist das Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29

Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29

Zentral-Theater Spenge, Poststraße 29

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
Gehrenberg 25
32052 Herford

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

Quelle: Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V. destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: t_100234167

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen