Friedhof Ewiger Frieden in Herford an der Strasse "Zum Ewigen Frieden"
Friedhof Ewiger Frieden in Herford an der Strasse "Zum Ewigen Frieden"
Der Rundkurs startet am Friedhof Ewiger Frieden in Herford. Von dort geht es Richtung Osten über den Ortsteil Schwarzenmoor mit der Thomaskirche durch die Egge und ferner durch die Dornberger Heide zum Naturschutzgebiet Bramschebach-Nagelsbachtal. Weiter geht es am Schutzgebiet entlang Richtung Westen, durch den Herforder Ortsteil Falkendiek und an der Werre entlang zurück zum Friedhof Ewiger Frieden.
Die Route verläuft auf den Straßen:
- Eimterstraße
- Fußweg auf Friedhof
- Zum Ewigen Frieden
- Mindener Straße
- Magdeburger Straße
- Mühlentrift
- Alter Postweg
- Auf der Nath
- An den Teichen
- Waldweg
- Schwarzenmoorstraße
- Dornberger Heide
- Schäferweg
- Rühnstraße
- Kohlflage
- Koblenzerstraße
- Krutmühlenweg
- Im Grünen Lande
- Schweichelner Straße
- Am Hillpark (Ehemals "Am Truppenübungsplatz")
- Alter Grenzweg
- Tiefer Weg
- Hombergstraße
- Holtstraße
- Neuer Weg
- In der Bente
- Falscheider Straße
- Neuer Kamp
- Statdweg
- Löhner Straße L965
- Eimterstraße
- Auf dem Friedhof: Fahrrad schieben!
- Achtung beim Überqueren der Koblenzer Straße (L860): Die Stelle liegt im Kurvenbereich!
- Auf der Straße "Am Hillpark" (ehemals "Am Truppenübungsplatz"): Schlechte Wegstrecke - Fahrrad schieben!
- Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
- Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
- Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
- Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
nicht geeignet für Rennräder
Für die Naturtour Herford hat die Biologische Station Ravensberg 21 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:
- Start/Ziel Friedhof "Ewiger Frieden"
- Schüsse im Wald
- Blick auf Herford
- Amphibien im NSG Uhlenbachtal
- Thomaskirche Schwarzenmoor
- Hecke als Lebensader in der Landschaft
- Schutzhütte mit Rundblick
- Egge
- Waldwiese im Muldental des Nagelsbaches
- Offene Wiesen und Weiden
- Heeper Hof und Obstwiese
- Aussichtspunkt: Über das Bramschebachtal bis zum Wiehengebirge
- Industrieansiedlung
- Vertragsnaturschutz im NSG Bramschebach- / Nagelsbachtal
- Graswege
- Die Eisenbahn im Tal und eine verlassene Hofstelle
- Bramschebach und Werre
- Bauernhof gegen Kläranlage
- Werre als Grenze und Lebensader
- Naturdenkmal Linde
- Eimterbäumerhof
Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:
Die Tour startet und endet auf dem Parkplatz vor dem Westeingang des Friedhofs "Ewiger Frieden" an der Eimterstraße (Höhe Kreuzung Bodelschwinghstraße) . Um dorthin zu kommen fahren Sie mit dem Fahrrad vom Bahnhof Herford auf dem beschilderten Werre-Radweg Richtung Norden.
Parkplätze sind am Friedhof vorhanden.
Broschüre: Vom "Ewigen Frieden" zum Eimterbäumerhof (Naturtouren)
Friedhof Ewiger Frieden in Herford an der Strasse "Zum Ewigen Frieden"
Friedhof Ewiger Frieden in Herford an der Strasse "Zum Ewigen Frieden"
Infos einfach aufs Smartphone

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V. destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 29.01.2025
ID: t_100234162